Marmorkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:57 g
Fette:19 g
Kalorien:428 kcal
Zu den Zutaten
Ein Marmorkuchen steht auf einem eleganten Teller, während er mit einer Gabel angeschnitten wird. Im Hintergrund befinden sich bunte Macarons und eine kleine Vase mit lila Blumen.

Schneller, einfacher und sehr leckerer Marmorkuchen:

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 375 g Zucker
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 1 Tasse/n lauwarmes Wasser (ca. 125-150 ml)
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • etwas Kakaopulver nach eigenem Gusto
  • evtl. Rum-Aroma

Zubereitung

  1. Die Eier, den Zucker und den Vanillezucker weißschaumig rühren, dann die Butter (Margarine) und das lauwarme Wasser hinzugeben, gut verrühren. Backpulver mit Mehl vermischen und in die Schüssel geben, alles gut verrühren. Dann den Teig mindestens 3 Minuten rühren, bis er Blasen wirft.
  2. In eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgelegte Form ca. 2/3 des Teiges geben. Den Rest mit dem Kakao vermischen. Kakaoteig dann in die Form geben und mit einer Gabel beide Teige leicht unterziehen, so dass ein marmoriertes Muster entsteht.
  3. Bei Umluft im vorgeheizten Backofen auf 160 Grad ca. 60 Minuten backen. Bei Ober-/Unterhitze dürften 180 Grad reichen. Stechprobe machen, denn es kann sein, dass der Kuchen schon nach 45 Minuten fertig ist, kommt auf den Backofen an.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Mensch-ärgere-dich-nicht-Kuchen
Topfkuchen mit Eierlikör und Schokoraspel
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Marmorkuchenrezept hört sich ja gut an, aber sind 375 g Zucker auf 400 g Mehl nicht etwas zuviel? Der Kuchen wird doch dann ziemlich süß!!!
Da mein Mann gerne süßen Kuchen mag, habe ich den Kuchen gestern sofort gebacken. Und was soll ich sagen - er war sehr schnell und einfach zubereitet (nach nur 35 Min. Backzeit) und schmeckte der ganzen Familie sehr gut! Vielen Dank für das Rezept! Grüße Sulaika
und weil vielleicht nicht jeder weiss, was ne Stechprobe ist, hier kurz erläutert:

Man piekst mit nem Holzstäbchen (z.B. Zahnstocher) von oben in den Kuchen, zieht es wieder raus und kuckt, ob Teig dran klebt. Wenn nein, ist der Kuchen gut und kann aus dem Ofen.
Das Prinzip entspricht dem Kontrollieren des Motorölstandes beim Auto.
Die Stechprobe erübrigt sich, wenn der Kuchen oben schwarz ist und es im Ofen raucht :o)

Passende Tipps
Omas Marmorkuchen
7 8
Marmorkuchen mit Schokoglasur
16 3
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Marmorkuchen im Glas
11 17
Klassischer Marmorkuchen mit Schokoguss
6 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden