Wenn ich unterwegs bin und abschätzen möchte, ob das Shirt, die Jacke für meinen Mann die richtige Größe hat (die Angaben S M L ... sind ja ohnehin nicht vergleichbar), fehlte mir oft ein Maßband.
Eine Verkäuferin im weitläufigen Kaufhaus überhaupt einmal zu finden und dann noch zu bitten, nervt aus Erfahrung sehr. Manchmal unterblieb dann der Kauf, was ebenfalls schade war. Abhilfe schaffen konnte ich, weil ich von dem berühmten schwedischen Einkaufshaus noch ein Zentimetermaß aus Papier hatte. Es wurde dem Portemonnaie entsprechend gefaltet und griffbereit hineingesteckt - das entwickelte sich zur genialen Dauerlösung, die mich total unabhängig macht und meinen Jäger- und Stoffsammler-Trieb nur noch beflügelt :-(
radfahrende Mutti
https://www.frag-mutti.de/kein-zollstock-zur-hand-die-eigenen-masse-kennen-reicht-a43579/
Die Maße zu schätzen ist für mich Gehirnjogging. Wer es genauer braucht, dem hilft natürlich dieser Tipp.
radfahrende Mutti
Aber manchmal ist man unterwegs und sieht spontan ein Schnäppchen und will nachmessen, da habe ich meine Maße immer dabei.