Mediterranes Ofengemüse – bestes Rezept mit Fenchel

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:24 g
Fette:9 g
Kalorien:215 kcal
Zu den Zutaten
Gemüse mit Fenchel und Paprika, bespickt mit Oliven und Kräutern, liegt in einem weißen Topf bereit zur Zubereitung.

Dieses leichte Gericht ist besonders im Sommer ein Genuss. Es wird heiß aus dem Ofen einfach nur mit etwas Brot serviert. Wer mag, kann das Ofengemüse auch kalt mit ein paar gekochten Spiralnudeln vermischen und als Salat genießen.

Zutaten

  • 3 Knolle/n Fenchel
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 60 g Schwarze Oliven
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 2 Zweig/e Salbei, frisch
  • 1 Zweig/e Rosmarin
  • 3 Zweig/e Thymian
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Das gesamte Gemüse (Fenchel, Zucchini, Paprika) waschen, putzen, in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch hacken und zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Oliven sowie den Kirschtomaten in eine ofenfeste Auflaufform geben.
  2. Die gehackten Kräuter sowie die abgeriebene Schale der Biozitrone dazugeben und alles mischen.
  3. Das Gemüse salzen und pfeffern. Zwei gestrichene Teelöffel Zucker über das Gemüse streuen, die Zitrone pressen und den Saft zusammen mit zwei Esslöffeln Olivenöl und drei Esslöffeln Balsamico über das Gemüse gießen.
  4. Die Auflaufform mit geschlossenem Deckel bei 160º C für ca. 40 bis 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Gesundes mediterranes Ofengemüse nach sizilianischer Art mit Fenchel, Tomaten und Zucchini – schnell zubereitet und lecker.

Tipp

Das Ofengemüse mit frischem Baguette servieren.

Es eignet sich auch gut als Beilage bei einer Grillparty. Es kann gut vorbereitet werden und man muss dann nur noch den Ofen anstellen, während die Grillkohle noch durchglüht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Tomatensuppe wie beim Italiener
Melonensalat mit Mango und Feta
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

@RitaH, das klingt sehr lecker, allerdings würde ich den Fenchel weglassen. Aber das kann man ja alles machen, wie man will. Bei mir kommen dann noch braune Champignons dazu, die brate ich aber vorher in der Pfanne. Grüne Bohnen oder Zuckerschoten sind auch lecker. Und viel Zwiebel und Knoblauch!
Liebe Grüße von der Vogtländerin
Passende Tipps
Italienisches Ofengemüse aus Resten
10 1
Mediterranes Ofengemüse mit Feta
17 13
Italienisches Gemüse - Cima di Rapa / Stängelkohl
3 6
Tomatensuppe wie beim Italiener
18 23
Ofengemüse in der Heißluftfritteuse
7 4
Schweinefilet mit Fenchel-Gemüse
1 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden