Mehr Volumen ins Haar bekommen

Haarpflegeprodukte stehen auf einem Waschbecken. Sie werden verwendet, um mehr Volumen ins Haar zu bekommen.

Nach vielen Versuchen mehr Volumen ins Haar zu bekommen und das bitte ohne großen Aufwand und Chemie, habe ich Folgendes ausprobiert und bin sehr zufrieden:

Die Haare „reverse“ waschen: Also eine andere Reihenfolge beim Waschen - erst den Conditioner, dann das Shampoo! Der Conditioner beschwert das Haar sehr, besonders feines Haar hängt dann wie Schnittlauch?. Nach dem Waschen mit dem Shampoo wird also ein Teil des Conditioners wieder herausgewaschen, etwas verbleibt im Haar und es ist mit Nährstoffen versorgt / gepflegt.

Für mich war dieser Tipp völlig neu und ich bin begeistert. Hatte viele Produkte, auch die teuren vom Friseur ausprobiert, nichts überzeugte wirklich. Am besten war noch das sehr Preiswerte aus dem Drogeriemarkt, was ich auch weiterhin verwenden werde.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Haarsprayreste aus den Haaren entfernen
Natürliches Haargel selber machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
48 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das habe ich auch schon gelesen. Erst habe ich gedacht, das sei ein Witz, warum denn ein Pflegeprodukt benutzen, was nach wenigen Minuten wieder rausgewaschen wird? Bis ich gemerkt habe, dass die Pflegeprodukthersteller selbst diesen Rat geben. Dann ist das natürlich verständlich. 😉
Im Grunde mache ich es genauso: ich verteile meine Haarpflege vor dem Waschen in den Haaren, allerdings produziere ich sie selbst: Einfach regelmäßig mit einer weichen Babybürste die Haare bürsten. So verteilt sich der eigene Haartalg in den Längen. Ich muss nur noch 1-2 mal pro Woche die Haare waschen. Meine „Haarspülung“ nach dem Waschen ist klares kaltes Wasser.
Manchmal habe ich das Gefühl die Hersteller von „Schampu, Kondischener“, und wie sie auch alle heißen, schaffen mit dem einen Produkt Probleme, die sie mit dem anderen wieder zu lösen versuchen. 🙄
genau so hat es mir auch meine Frisörin empfohlen ... funktioniert bei mir allerdings nicht wirklich ... liegt aber sicher nicht am Tip an sich sondern an meinem blöden Haar
@Donnemilen
Du glaubst also, in gekauftem Shampoo ist keine Chemie?
Schau Dir mal die leider immer sehr klein gedruckte Liste der Inhaltsstoffe an.

Passende Tipps
No Poo-Methode – Haare waschen ohne Shampoo
16 6
27 45
Orangeschimmer nach dem Haare färben?
65 173
Gefärbte Haare entfärben
23 40
Festes Shampoo selber machen
23 28
Leave-in Conditioner Spray nachfüllen statt neu kaufen
7 3
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!