Metalloberfläche der Küche mit Zitrone reinigen

Abdrücke, hartnäckiger Dreck oder Glanzlosigkeit mit einer halben Zitrone beseitigen
3

Wer eine Metalloberfläche in der Küche hat, sei es Arbeitsfläche oder Waschbecken, kennt das Problem vielleicht: Abdrücke, hartnäckiger Dreck oder Glanzlosigkeit.

Dieses Dilemma kann man ganz leicht mit einer halbierten Zitrone beheben. Einfach mit der halbierten Zitrone die betroffenen Stellen einreiben, kurz einwirken lassen und dann mit einem Lappen und Wasser abwischen. Fertig!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kein Bratfett auf dem Küchenboden: Der etwas andere Spritzschutz
Nächster Tipp
Fettflecken auf Edelstahloberflächen entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mattes Metall oder Kunststoff? - Cockpitspray auf Socken!
Mattes Metall oder Kunststoff? - Cockpitspray auf Socken!
2 2
Nikotinflecken auf Metall, Plastik und Fliesen entfernen
Nikotinflecken auf Metall, Plastik und Fliesen entfernen
18 0
9 Kommentare
comandchero
1
Ich hätte Angst, dass die Zitronensäure zu scharf für meine Oberflächen ist. Aber vllt. kann man auch nur die Zitronenschale hernehmen?? Und mit der Außenfläche der Zitrone reinigen??
22.1.16, 08:25 Uhr
Dabei seit 25.7.09
2
Reinen Zitronensaft gibts auch als Halbliterfläschchen im dm, das dürfte bedeutend günstiger sein als echte Zitrone. Aber als Resteverwertung, bevor man sie wegwirft...

OT: Schimmelt der Daumennagel grade ab, oder soll das so aussehen?
22.1.16, 08:52 Uhr
Dabei seit 5.8.12
3
In Küchenreinigern hats doch immer Zitronen- oder Orangensäure drin. Das wirkt gut gegen Kalk.

Deshalb wirkt die Zitrone natürlich gut.
22.1.16, 08:56 Uhr
Beth
4
So verwerte ich auch meine Zitronenreste.
Tue sie sogar mit in den Geschirrspüler, ist ein guter Entkalker.
22.1.16, 12:08 Uhr
Dabei seit 30.9.08
5
Wenn z. B. Topfdeckel stumpf aussehen oder Flecke haben, kann man sie gut mit einer ausgedrückten Zitrone abreiben, sie werden wieder blank.
So kann man sogar die ausgedrückte Zitrone noch sinnvoll nutzen.
23.1.16, 12:57 Uhr
xldeluxe_reloaded
6
@Bzzz:

Für den einen ist es ein schimmelnder Nagel, für den anderen eine dezente Nagellackfarbe, die gut gefällt............;o))
23.1.16, 19:23 Uhr
Aquatouch
7
@Bzzz: Taktgefühl sollte nicht nur in der Musik vorkommen.
23.1.16, 19:35 Uhr
Dabei seit 22.4.15
8
Sehr guter Tipp. Ähnlich gut ist Essig (eben Säure), nur das Essig eben nicht so gut riecht wie Zitrone oder Orange!
5.3.16, 12:18 Uhr
Dabei seit 8.4.17
9
Hab es genau so gemacht wie beschrieben, aber keinerlei Effekt... Schade aber es hätte ja "nur mit ner halben Zitrone reiben" klappen können :D 
8.4.17, 11:48 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen