Milchspeisen kochen ohne Anbrennen

Ein Löffel Zucker wird über einem Topf mit Wasser gehalten, während die Zubereitung von Milchspeisen beginnt.

Schon meine Urgroßmutter kannte den Trick und bei mir klappt es bisher immer:

Ich fülle den Topfboden mit Wasser, gebe nach Belieben Zucker zu und lasse das dann sprudeln. Sobald das passiert, gieße ich die Milch zu.

Fängt dies an, heiß zu werden, gebe ich Grieß, Haferflocken, Puddingpulver oder was auch immer dazu und rühre bis es kocht.

Das klappt garantiert!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Fettspritzschutz verwenden beim Quittenbrot kochen
Fleckige Kartoffeln kochen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Funktioniert auch ohne den Zucker.
Die Wirkung liegt alleine am Wasser.
Einfach nur etwas Wasser in den Topf, das bis zum Kochen erhitzen, und dann die kalte Mlich dazu. Verhindert zuverlässig das Anbrennen
Wieviel Wasser sollte das in etwa sein? So, dass der Boden nur knapp bedeckt ist oder gleich mehrere Zentimeter? Wird die Menge dann von der Milch abgezogen?
@ Bierle, ab ja auch geschrieben.. nach Bedarf Zucker...
@ corradobinchen, der Topfboden muß nur bedeckt sein, das reicht.
klasse!muss ich unbedingt mal ausprobieren!
@mami22, probiere es ruhig mal aus. Ich habe mich zwar hier bei ..Frag Mutti... angemeldet, aber nur weil es kein ...Frag Omi... gibt.
wie gesagt, den Tipp habe ich von meiner Urgroßmutter und ich bin jetzt selbst schon Oma.
Und wenn das schon so lange funktioniert, muß ja was dran sein.
Genauso klappt es bei mir seit ca. 50 Jahren auch. Un seitdem ist mir ist noch nie Milch angebrannt.
Das mit dem Wasser ist absoluter Blödsinn.
Man muss außer Milch nichts in den Topf tun. Es hat nur mit der Energiezufuhr zu tun. Mein Glaskeramik-Feld geht bis 12. Ich stelle 10 ein und es brennt nichts an. Es dauert nur ein wenig länger.
Diesen Hinweis mit dem Wasser gab es im TV in der Sendung: Wer weiß denn sowas?
Passende Tipps
Spiegeleier ohne anbrennen
41 22
Reis mit Kruste (Tahdig) kochen ohne Anbrennen
23 7
Wann zerfällt Vitamin C (Ascorbinsäure) beim Kochen?
19 26
Flüssigen Pudding wieder fest machen
10 5
Reis kochen - Turbomethode: perfektes Ergebnis, gelingt immer
24 30
Geraspelte Sommeräpfel ohne kochen "winterfest" machen
11 4
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!