Streichholzschachtel ist eben nicht gleich Streichholzschachtel. Im Handumdrehen werden aus den kleinen Packungen Webrahmen im Miniaturformat.
Jede Art von Streichholzschachtel lässt sich mit wenigen Handgriffen in einen kleinen Webrahmen verwandeln. Ein Highlight gegen Langeweile von Mädchen. Für den Rahmen benötigt man nur das innere Kästchen der Streichholzschachtel. An beiden Enden werden mit dem Cuttermesser in Abständen von ca. zwei bis drei Millimetern mehrere ca. zwei Millimeter tiefe Einkerbungen geritzt. In diesen Rillen werden die Kettfäden (dünnes Häkelgarn) befestigt.
Dann kann es mit dem Weben auch schon losgehen. Der Schussfaden wird zum Weben in eine dicke Stick- oder Stopfnadel gefädelt. Die Nadel ist das Webschiffchen. Jetzt wird der Faden mit der Nadel abwechselnd über und unter den Kettfaden gewebt. So entstehen z.B. kleine Teppiche für Puppenhäuser.
Das wird gebraucht:
- Streichholzschachtel
- Dünnes Häkelgarn
- Cuttermesser
- Dicke Sticknadel