Misslungene Plätzchen lecker weiterverwenden

Manchmal passiert es, dass die Plätzchen nicht gelingen. Man muss sie aber nicht wegwerfen, sondern kann sie lecker weiterverwenden.

Wenn ihr beim Plätzchen backen mit Schrecken feststellen musstet, dass auf dem Blech nur eine ausgelaufene Plätzchenmasse anstelle schöner Plätzchen zu finden sind (eventuell zu viel Butter verwendet), nicht ärgern.

Ich gebe dann die erkaltete Masse in einen Beutel, zerkleinere die selbige dann mit dem Nudelholz. Dies kann dann über Dessert, Eis oder Obstsalate gestreut eine fantastische Kreation sein.

Also - an die Plätzchen fertig los.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Übrige Pfannkuchen lecker verwerten
Nächster Tipp
Süße Brotwürfel zum Vernaschen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Plätzchen aus Milchreis vom Vortag
12 8
Gefüllte Plätzchen - ohne backen
29 13
Marzipan-Zimt-Plätzchen
Marzipan-Zimt-Plätzchen
14 14
32 Kommentare
Dabei seit 5.9.16
1
Eine gute Idee. Man kann die Brösel auch mit geschmolzener Schokolade vermischen, dünn auf Backpapier ausstreichen und die erkaltete Platte dann in Stücke schneiden oder brechen.
Bei mir wurden solche missratenen Gebäcke immer gleich zum Verzehr freigegeben und waren darum am beliebtesten. 😋
17.11.16, 15:48 Uhr
Dabei seit 31.1.09
2
Sehr guter Tipp! Das gefällt mir .Danke.👏
17.11.16, 17:09 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
3
aus misslungenem oder übriggebliebenem Gebäck lassen sich auch wunderbar CakePops oder Granatsplitter oder Rumkugeln herstellen ... man bräuchte viel mehr davon  :o)
17.11.16, 17:42 Uhr
Dabei seit 8.11.16
4
@jinx:
Danke für die weiteren Ideen. Werde also jetzt öfters mal ,,Misslungene" backen und mit allen
möglichen Variationen ausprobieren. Kann ja nicht nur zur Weihnachtszeit mein Hit werden.
17.11.16, 17:56 Uhr
Dabei seit 30.9.08
5
Es gibt also eigentlich gar keine "mißlungenen" Kekse, wie man sieht!
Man kann immer noch etwas Schönes daraus machen.
Guter Tip!
17.11.16, 18:45 Uhr
Dabei seit 8.11.16
6
@Pompe:
Hallo Pompe, schön deine Mitteilung freut mich. Habe nun vor, aus der Not eine Tugend zu machen und mit den ,,Misslungenen" zu experimentieren. Gebe dann meine neuen ,,Rezepte" bekannt. 😋
17.11.16, 18:47 Uhr
Dabei seit 8.11.16
7
@Maeusel:
Hallo Maeusel, da kann man mal sehen, wie wir auf die Umsetztung von Rezepten fixiert sind.
Habe jetzt vor ,,mutiger"  zu backen.
17.11.16, 18:50 Uhr
Dabei seit 31.1.09
8
@letzter Mohikaner: Danke dir.Man kann aus den Kekskrümeln auch einen Tortenboden machen,für Torten,die der Kühlschrank "backt" 😄
17.11.16, 19:27 Uhr
Dabei seit 17.1.16
9
eine gute idee. ich mische die kruemel mit geschmolzener schokolade. setze kleine haeufchen auf ein blech und stell es kuehl. sind wie schokoladige Knuspersnacks. geht auch gut mit cornflakes.
17.11.16, 21:15 Uhr
Dabei seit 5.8.12
10
Sowohl der Tipp als auch die zusärzlichen Tipps in den Kommentaren sind super. Da sieht man mal, was man aus "misslungenem" noch alles zaubern kann.
17.11.16, 21:45 Uhr
xldeluxe_reloaded
11
Mit misslingt ja so gut wie alles, was nicht gekocht sondern gebacken wird und ich bin auch immer für Cake Pops, geschichtetes Dessert im Glas und Kühlschranktorten zu haben.
17.11.16, 22:14 Uhr
Dabei seit 8.11.16
12
Danke für deinen Tipp. Ich bin nun ganz froh, das mir dieses Missgeschick passiert ist.😉
17.11.16, 22:20 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
13
Das Zumselchen lässt ja ganz gerne mal was anbrennen.... - ratlos guck - 
17.11.16, 22:23 Uhr
Dabei seit 8.11.16
14
@xldeluxe_reloaded:
Ja, ich staune, wie vielen von uns es ähnlich ergeht und alle aus einem ,,Misslungenem"  doch tolles zaubern.
17.11.16, 22:26 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
15
kann bitte mal wer ein Plätzchenrezept reinstellen, das garantiert nix wird ??
17.11.16, 22:27 Uhr
xldeluxe_reloaded
16
@Agnetha: 
Brauchst Dich nur bei mir zum Kaffee einladen....................
17.11.16, 22:31 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
17
Das sind alles sehr gute Tipps hier. Danke dafür. Bisher habe ich die misslungenen Plätzchen entweder sofort zum Verzehr freigegeben oder sie sind im Müll gelandet. Jetzt weiss ich was Besseres damit anzufangen.😄
17.11.16, 22:33 Uhr
Dabei seit 8.11.16
18
@Agnetha:
Hallo Agnetha, kann dir mit Sicherheit meinen Fehlgriff als ,,Rezept" mitteilen. Habe ,,etwas" mehr Butter genommen, als in der Rezeptangabe von Chefkoch.de (Butterplätzchen) angegeben war - hatte es gut gemeint :-). Aber wie im Forum so die allgemeine Resonanz angedeutet wird, kann man nur experimentieren um ,,Misslungene" zu backen. Ich werde einige Versuche starten und hier mitteilen.😄  
17.11.16, 22:34 Uhr
Dabei seit 8.11.16
19
@xldeluxe_reloaded:
Danke - im Geiste sitze ich bei dir an deiner Kaffeetafel.
17.11.16, 22:39 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
20
@letzter Mohikaner: Das Zumselchen schon lange... nach dem Kaffee gibt's das W-Getränk. :-)
17.11.16, 22:42 Uhr
Dabei seit 8.11.16
21
@zumselchen:
Oh - was ist den ein W-Getränk?
17.11.16, 22:48 Uhr
Dabei seit 8.11.16
22
@NFischedick:
Ich bin froh, dass nicht nur mir allein sowas passiert ist und wir nun gemeinsam das Beste daraus machen .-).
17.11.16, 22:52 Uhr
Dabei seit 18.3.15
23
Superideen für misslingen Kekse oder Plätzchen, wobei ich auch schon Keksböden aus Krümeln gemacht habe, allerdings in Ermangelung von misslungenen Plätzchen, mit gekauften Keksen...mpf..

Ich hätte aber eine weitere Verwendung auf Lager.
Die Krümel mit Milch und einem Ei zu einem Pfannkuchenteig machen und ausbacken. Das geht auch mit trockenen Kuchenresten.
18.11.16, 08:40 Uhr
dorle8
24
@letzter Mohikaner: fängt mit W an und hört mit a auf....
18.11.16, 08:59 Uhr
Dabei seit 17.1.16
25
@datura33: wer pfuscht in meinem kommentar rum? ich hatte "schokocrossies" geschrieben, und irgend jemand macht daraus "schokoladige knuspersnacks". find ich nicht witzig!
18.11.16, 10:25 Uhr
Dabei seit 15.4.15
26
@datura33:
"schokocrossies" (in der richtigen Schreibweise) ist ein geschützter Name der Firma Nestlè. Ich denke, daß sich Bernhard nicht mit dieser Firma anlegen will.... ;) Deswegen wurde die Bezeichnung in Deinem Kommentar geändert.

Nachtrag:
Ich hatte es in der richtigen Schreibweise geschrieben. Auch da wurde automatisch knusprige schokoladige Knuspersnack daraus gemacht.
18.11.16, 13:43 Uhr
Dabei seit 17.1.16
27
@MissChaos: danke fuer die info👍
18.11.16, 17:41 Uhr
xldeluxe_reloaded
28
Zumselchen und Dorle8:
Huch - redet ihr von MEINEM W-Getränk? Oder auch das V-Getränk, also praktisch das VW-Getränk ?!?!?!?! VW find ich gut: Macht ordentlich brumbrum (so etwas schreibe ich ausschließlich mit dem VW on the Highway to hell) 😂
18.11.16, 23:13 Uhr
Dabei seit 17.1.16
29
@MissChaos: der begriff ist nicht geschuetzt. schokoladige Knuspersnacks wird in verschiedenen schreibweisen rauf und runter im netz gebraucht.ob getrennt oder zusammen, mit bindestrich oder ohne.
geschuetzte begriffe duerfen nur gewerblich nicht verwendet werden, bzw. es darf keine werbung damit gemacht werden.das ist hier ganz sicher nicht der fall.
18.11.16, 23:16 Uhr
xldeluxe_reloaded
30
Vielleicht geht es grundsätzlich nur darum, dass es nicht nur diese eine Sorte, also die original ChocoCrossies gibt, sondern auch noch ähnliche Produkte gleicher Art und es soll einfach nur kein Produkt durch Schleichwerbung vorgezogen werden.
Ich weiß es aber nicht genau, denke mir es aber einfach mal so.
18.11.16, 23:19 Uhr
Dabei seit 27.8.14
31
Irgendwie erinnert mich dieser Tipp an die Lindenstraße,wo die Helga...."schwarze Raben" backte.......(misslungene Plätzchen).

Zu dem Problem von datura33 : versuch mal Cer++feld Ofen im Kommentar zu schreiben. Raus kommt : Glaskeramik Ofen......genau so merkwürdig.
LG
19.11.16, 13:59 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
32
Die Idee ist nicht schlecht ,die werd ich mir merken .
21.11.16, 22:39 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen