Mit Essig gegen verfärbte Edelstahltöpfe

Verfärbungen auf Edelstahltöpfen nach dem Kochen mit einem Schuss Essig entfernen. Einmal drüber reiben und es glänzt wie zuvor.

Nach dem Kochen entstehen manchmal auf dem Edelstahl Verfärbungen, die man leicht mit einem Schuss Essig wegbekommt - einmal drüber reiben und es glänzt wie zuvor (ist kein Mittel zur Schmutzentfernung - das muss man vorher tun ;) ).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vitamin C gegen Teeränder
Nächster Tipp
Metallspuren in Emailletöpfen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare
Klaus
Was so ein Essig alles kann .... Aber es hilft.
10.11.05, 09:05 Uhr
Thomas
*hihi*
ich freu mich immer wenn ich die bunten Muster in den Topfböden vorfinde *hihi*

Aber im ernst, diese Verfäbungen tun nicht weh, sie schmecken nicht schlecht und sind auch nicht anstecckend.
Nach jedem neuen Kochen haben diese Flecken neue Lustige Formen - am besten gefallen mir die Spiralen des Spaggettitopfes.

Halbe Wertung von
11.11.05, 10:20 Uhr
Elisabeth
So einfach, aber wirkungsvoll. Hätte ich auch selber draufkommen können.
Spitzentipp! 5 Punkte!
11.11.05, 13:38 Uhr
Dirk
Hochwertiger Edelstahlstopf wurde für eine Feuerzangenbowle mißbaucht. Oben hat sich ein bräunlicher Rand gebildet, die ich mit wirklich fast allen, Scheuermittel. Akopads, Chrompolitur etc versucht habe zu entfernen. Ergebnislos. Mit dem Essig hat es tatsächlich funktioniert. Einfach umwerfend!!!!
10.6.06, 18:58 Uhr
Alex
Diesen Tipp hab ich auch von meiner Mutter. Es wirkt Wunder!
10.10.06, 21:01 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!