Mit Zitronensaft gegen lästige Obstfliegen

Obstfliegen können ganz schön lästig sein:Wie kann man sie loswerden? Hier hilft Zitronensaft.

Lästige Obstfliegen kann man gut mit einem Schälchen Zitronensaft "erledigen". Die kleinen Biester fühlen sich von dem Geruch angezogen und gehen dann dort nämlich baden...

Dauert zwar etwas länger (ca.6-8 Stunden), aber ist umweltfreundlich.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fettkraut gegen Fruchtfliegen
Nächster Tipp
Meine geniale Fruchtfliegen-Falle
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
obstessig mit wasser in ein glas, bischen spüli dazu und der gleiche effekt wird erzielt, 100% fliegenfanggarantie
24.8.07, 08:03 Uhr
Drosophila
Stimmt, ein Tropfen Spüli ist auf jeden Fall unerlässlich....die Oberflächenspannung des Wassers wird herabgesetzt und die Viecher versinken sofort.
24.8.07, 09:48 Uhr
man kann die armen viecher auch einfach mit dem staubsauger aufsaugen...
24.8.07, 14:14 Uhr
knuffelzacht
"arme Vicher"... naja... aber ob sie nu im Staubsauger im Staub ersticken (und die, dies nciht tun, wieder rauskommen) oder im Essig-Zitronensaft-Wasser-Spüli- Gemisch ertrinken kommt wohl aufs gleiche raus. Ich bleib bei der Methode, ist effektiv und preiswert.
24.8.07, 16:32 Uhr
wie sollen die denn bitte ausm staubsauger wider herausfinden??was hast du für einen komischen staubsauger?
24.8.07, 19:47 Uhr
wie gemein!!!! wir wollen doch auch nur leben,wie ihr!!! :-( die kleine obstfliege
24.8.07, 19:49 Uhr
Aufsaugen ^^
Wie oft soll ich denn am Tag den Staubsauger auspacken, wenn ich wieder eine Fliege sehe?
Also das mit der Schale ist schon effektiver...
25.8.07, 02:26 Uhr
Gertrud
Ein Glas Rotwein bewirkt Wunder. Die Tiere werden vom Geruch des Rebsaftes angezogen und ertrinken dann nach und nach.
26.8.07, 17:42 Uhr
Sigrid
Hallo,
wenn Ihr zu dem Zitronensaft noch einen Tropfen Spüli hinzutut, ist die Wirkung noch besser, denn dann bleiben die Fruchtfliegen auch im Saft! Übrigens, ein Rest Weißwein hat die gleiche Wirkung.
27.8.07, 00:39 Uhr
Eltin
Den Rot- oder Weißwein trinke ich lieber selbst. Da gefällt mir der Tipp mit dem Zitronensaft doch besser. Werde es ausprobiern - auch mit dem Spritzer Spüle. Zur Zeit habe ich zum Glück keine Obstfliegen. Aber es kommen bestimmt mal wieder welche.
27.8.07, 19:43 Uhr
leider sind meine Obstfliegen dagegen restistennt
31.8.07, 12:38 Uhr
obri
werde das mal ausprobieren. Gute Erfahrung habe ich auch mit Folgendem gemacht:
Essig ca. 1cm hoch in ein kleines Glas einfüllen, 1 Spritzer Abwaschmittel reingeben - und die Obstfliegen "fliegen" darauf! ;-))
27.10.07, 14:48 Uhr
Torsten
habe ich versucht, hat aber überhaupt nicht geklappt
27.11.07, 08:43 Uhr
MeLBeLL
boahr also diese obstfliegen gehen garnicht von einen tag auf dem anderen war die ganze küche voll!!die rote wand ist übersäht von denen!!!eine echt plage..hab stauzbsauger versucht,essig gemisch, mit dem handtuch hinterher wie sone bekloppte..die nass gespritzt und aufm boden platt gemacht..,,,hab mein deo angezündet..war zu gefährlich wegen meiner katze...^^ also hab das gefühl die werden garnicht weniger....
27.10.08, 19:33 Uhr
MuckiS.
Also aus meinem Staubsauger kommen die auch wieder raus... :-( Werde das Spüli Gemisch mal ausprobieren...
10.11.08, 01:38 Uhr
Einfacher:
Schmeiß das vergammelte Obst weg, dann hast du auch keine Obstfliegen. Sie gehen nicht an frisches Obst.
14.6.10, 17:06 Uhr
AngieB
an bananen schon... das problem hab ich grade... ekelhaft!
18.8.10, 10:23 Uhr
AngieB
nachtrag: und die sind zu 100% frisch...
18.8.10, 10:25 Uhr
Profilbild
nudelsuppe
Dabei seit 27.6.11
ja die sind auch an frischem Obst und Gemüse...unglaublich sie vermehren sich zu 100=derten,in kürzester Zeit
29.8.11, 22:09 Uhr
Profilbild
JuelZ-SchulZ
Dabei seit 16.7.14
Super Tipp!
Vielen Dank!
16.7.14, 21:42 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!