Mittel gegen Spinnmilben: Spülmittelwasser oder Rainfarn-Sud

Ein Blatt zeigt kleine, braune Spinnmilben, die an der Unterseite sitzen und sich vermehren, um Pflanzen zu schädigen.

Gegen Spinnmilben hilft es, sie mit Spülmittelwasser zu besprühen. Noch effektiver ist ein Gebräu aus Rainfarn, den man überall beim Spaziergang finden kann.

30 g getrockneten Rainfarn mit einem Liter Wassr übergiessen, 15 Minuten ziehen lassen und dann den erkalteten Sud über die befallenen Planzenteile giessen. Hilft (fast) garnatiert.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hausstaubmilben - heftige Kälte jetzt nutzen: Winterkälte gegen Milben
Nächster Tipp
Zecke nach Biss aufheben für die Inspektion beim Arzt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Die besten Ergebnisse gegen Spinnmilben habe ich damit erzielt, die Pflanze gründlich abzuduschen und anschließend noch feucht in eine Plastiktüte zu verpacken. Zwei bis drei Tage so stehen lassen - die Spinnmilben schätzen das feuchte Klima gar nicht, die Pflanze dagegen übersteht die kurze Zeit im Mini-Treibhaus dagegen in der Regel unbeschadet.
Vielleicht hilft der Rainfarnsud ja gegen Spinnmilben. Aber wo finde ich jetzt Rainfarn? Wir haben März!
Wo bitte wächst der rainfarn und wie sieht er aus?