Rainfarn gegen Flöhe bei Hunden und Katzen

Rainfarn

Die Pflanze Rainfarn, die überall an Wegesrändern wächst, vertreibt Flöhe bei Tieren.

Einfach ein paar Stengel mit ins Körbchen legen, lässt sich auch gut trocknen. Rainfarn ist etwa 40 cm hoch und hat knopfartige gelbe Blüten.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Spinnmilben bei trockener Heizungsluft
Nächster Tipp
Flöhe aus der Reserve locken und vernichten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Profilbild
heine
Dabei seit 29.6.09
Danke für den Tipp, finde ich gut.
18.8.10, 08:19 Uhr
Profilbild
Ela1971
Dabei seit 3.8.09
Katzenflüsterin
Sorry, vllt ist meine Frage ja blöd. Hilft es auch wenn man den Rainfarn in den Kaninchenstall hängt? ...und... Wenn die Kaninchen den Fran fressen, ist das giftig?
18.8.10, 13:23 Uhr
Ellaberta
Hallo Ela 1971,

deine Frage ist gar nicht blöd. Rainfarn ist giftig ! Deshalb hilft er gegen Ungeziefer. Der giftige Stoff heißt Thujon.
Da Hunde und Katzen ihn normalerweise nicht fressen, tut er ihnen nichts.
Aber Kaninchen sind sicher von dem Grün begeistert - und das könnte gefährlich werden.
Wenn der Käfig so hoch wäre, daß sie da nicht ran kommen, wäre das möglich,
aber bitte nicht in einen relativ niedrigen Käfig hängen -
dem armen Tier ginge es mit Sicherheit schlecht !
18.8.10, 14:43 Uhr
Profilbild
Ela1971
Dabei seit 3.8.09
Katzenflüsterin
Vielen Dank.
19.8.10, 05:50 Uhr
l19681993
hallo, aber kann mir jemand sagen, wie der Farn aussiehr? Ist es der normale Farn der überall steht auch ab und an mal im eigenen Garten????
21.8.10, 23:15 Uhr
Profilbild
Ela1971
Dabei seit 3.8.09
Katzenflüsterin
22.8.10, 09:06 Uhr
Ellaberta
Es ist eine der Scharfgarbe ähnelnde Pflanze mit abgeplatteten Kügelchen als Blüten. Am besten Rainfarn googeln, es gibt Fotos im Netz.
22.8.10, 16:48 Uhr
Profilbild
truxi
Dabei seit 19.9.11
moin, also das werde ich morgen gleich mal pflücken, stell das dann inne vase an den hundekorb,( hoffe mich weisen sie dann nicht ein) :-) nein spass , wenn das klappt hab ich ne menge geld gespart.
27.9.11, 22:47 Uhr
Profilbild
loli
Dabei seit 24.12.09
Funktioniert das auch bei Zecken? Ansonsten super Tip... :D
3.4.13, 21:55 Uhr
Ellaberta
Bei Zecken funktioniert das wahrscheinlich nicht, tut mir leid, Ioli !
3.4.13, 22:49 Uhr
Profilbild
Leon296
Dabei seit 4.3.13
geht das auch wenn man sie in die Wohnung stellt damit sie in der Wohnung verschwinden ?:)
15.8.13, 21:03 Uhr
Profilbild
DoryPunk
Dabei seit 12.9.14
also einfach irgendwo hinstellen ohne, oder mit wasser und dann gehen die flohe von den hunden weg?? also nicht irgendwie kochen, oder den hund einreiben??
lg anja
12.9.14, 18:43 Uhr
Profilbild
Cristin
Dabei seit 13.6.13
Ein u.U. lebensgefährlicher Tipp!!
2.5.15, 09:19 Uhr
Profilbild
susa247
Dabei seit 2.1.10
Ich habe Katzen und die haben nur Zecken im sommer. Finde den Tip ausserdem gefährlich da jemand leicht die Pflanze verwechseln kann oder denkt man kann das auch bei anderen Tieren machen, diese Pflanze ist giftig!
2.5.15, 10:14 Uhr
Profilbild
Schatzdose
Dabei seit 18.12.11
Womit kann man denn Rainfarn verwechseln?
2.5.15, 10:16 Uhr
Profilbild
Mondfunke
Dabei seit 13.9.14
Ich finde den Tipp sehr gut und interessant. Werde ich selbst ausprobieren, habe Katzen.
Gegen möglichen Verwechslung usw.- kann nur sich - weiterbilden helfen. Also vielen Fotos ansehen und zu tat schreiten. Besser als teuren Chemiekeulen.
2.5.15, 17:29 Uhr
Profilbild
Munnie
Dabei seit 26.2.12
Interessanter Tipp. Ich frage mich nur, wohin die Flöhe verschwinden.....
3.5.15, 09:46 Uhr
Profilbild
Mondfunke
Dabei seit 13.9.14
@Munnie: die Flöhe hüpfen dann bei Dir im Bett oder auf dem Perserteppich in Deinem Wohnzimmer.
So ist das mit den Flöhen, die, weil es nur die weibliche Exemplaren das Blut und nur zum Eierlegen brauchen. Verweilen dann der Rest der Zeit in der Umgebung.
Dan hilft nur der Staubsauger jeden Tag und das - gründlich.
Kleine Bemerkung dazu: Flöhe bei Tieren und Darmparasitten(Würmer) = 90% Kombination. Also gleich daran denken - bei Tieren Antiwurmkur machen lassen.
3.5.15, 18:57 Uhr
Profilbild
ane
Dabei seit 16.7.11
ich würde das nicht tun, meine Katzen zerren schon rein aus spaß gern pflanzenteile durch die Gegend und knabbern auch dran rum. dabei könnten sie das gift auch aufnehmen. und Hunde, die gern mal was zerlegen sind genauso gefährdet.
16.5.15, 09:09 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@Cristin (# 13)

"Ein u.U. lebensgefährlicher Tipp!!"

Warum ?
Wenn man dies behauptet, dann sollte man dies auch begründen!
11.7.15, 21:47 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!