Möbel müssen praktisch sein

Ein Kissen liegt auf einem dunklen Sofa, die Oberfläche ist zerknittert und hat kleine Flecken, was seine Praktikabilität beeinträchtigt.

Möbel sollten nicht nur schön, sondern vor allem praktisch sein!

Das Lamentieren über Kuliflecken auf weißen Ledergarnituren oder Rotwein auf cremefarbenen Teppichböden nervt mich ein bisschen. Der Ärger ist doch schon bei der Kaufentscheidung vorprogrammiert! Seitdem ich schwarze Ledersofas habe, habe ich mit so etwas keine Probleme mehr. Potentielle Flecken kann ich darauf ganz einfach abwischen!

Meine Frau wollte unbedingt eine weiße Arbeitsplatte für die Einbauküche. Ein Albtraum! Jeder Kaffeetropfen war schon von Weitem zu sehen und mit der Zeit wurde sie schmuddelig. Jetzt haben wir eine Kunststein-Imitation. Auf dem unruhigen Muster entdeckt man viele Flecken erst beim Abwischen, vorher hatten sie sich erfolgreich getarnt.

Daher meine Empfehlung: Kauft euch lieber Möbel, die praktisch sind! Die Schönheit sollte an zweiter Stelle stehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dekorieren mit Serviettentechnik
Nächster Tipp
Deko aus Ton
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Möbel herrichten mit Zewa
Möbel herrichten mit Zewa
33 35
Möbel im Kinderzimmer neu bekleben
Möbel im Kinderzimmer neu bekleben
12 7
7 Kommentare

Igitt Ledersofas.
Im Sommer klebt man dran und im Winter ists klamm. Nee, Danke.
ja schade nur, dass die eigene meinung bei solchen Kaufentscheidungen meist nicht ganz so gewichtig ist, wie die der besseren hälfte ;-)
Zu Igitt Ledersofas: Haus Du bedacht, dass der Schweiß, mit dem Du am Ledersofa festklebst, beim Stoffsofa im Stoff landet? Ich kenne dieses "Problem" natürlich auch. Daher lege ich bei Schwitzwetter ein großes Badetuch unter und im Winter eine Kuscheldecke. Schont gleichzeitig noch, und wenn Besuch kommt, ist es schnell weggreräumt.