Mohnkuchen - ohne Mehl und ohne Boden

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:31 g
Fette:46 g
Kalorien:584 kcal
Zu den Zutaten
Ein Mixer mit Rührbesen steht über einer Schüssel mit Zucker und Eiern, während die Zutaten für den Mohnkuchen vorbereitet werden.
6

Wir essen gerne mal einen Mohnkuchen, am liebsten aber ohne Boden, dieses Rezept enthält dazu auch kein Mehl.

Zutaten

8 Portionen
  • 250 g Butter
  • 225 g Zucker
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 250 g Mohn, gemahlen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • etwas Paniermehl oder Mohn für die Form
  • etwas Puderzucker
  • etwas Fett für die Form
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Butter mit Zucker und dem Eigelb schaumig schlagen.
  2. Mohn mahlen - am besten in einer elektrischen Kaffeemühle oder gemahlen kaufen, mit 1 TL Backpulver vermengt unter die Schaummasse rühren.
  3. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und gut unterheben.
  4. Eine Springform fetten, mit Mohn oder Paniermehl ausstreuen, die Kuchenmasse einfüllen. Bei 160-170 °C etwa 1 Stunde backen.
  5. Abkühlen lassen, auf eine Tortenplatte geben und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Einfach lecker!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Mamorkuchen leicht und fluffig
Nächstes Rezept
Becher-Rührkuchen mit Joghurt
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
42 Kommentare

Danke für den Tipp, wird doch glatt mal probiert.
ooooooooh liebe kuchen ohne teig und boden!!! jammiiiii. vielen dank für das rezept!!! bisher gabs bei mir immer nur käsekuchen ohne boden.
juchhuu.....endlich mal wieder ein kuchen ohne boden......das sind auch mir die liebsten!!! wird sofort vorgemerkt!!!!