"Motten" in der Waschmaschine? Offene Reißverschlüsse...

Ein Hand hält ein schwarzes Kleidungsstück mit einem kleinen Loch, was auf Mottenschäden hinweist. Ein Hinweis auf „Motten“.

Hattest du schon einmal nach dem Waschen ein kleines Loch im T-Shirt, das nach Mottenfraß aussah?

So etwas kann passieren, wenn ein Kleidungsstück mit offenem mitgewaschen wird. Bei einer Hose geht er in der Regel nicht von selbst beim Waschen auf, wenn der Bund zugeknöpft ist, aber ansonsten kann das durchaus geschehen. Mit einer rostfreien Sicherheitsnadel lässt sich der Schieber einfach blockieren und es gibt in der Waschmaschine keine Motten mehr.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Waschen bei 50 Grad
Nächster Tipp
Keine kaputten Knöpfe an Hemden mehr mit Alufolie
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare

Dein Tipp ist toll, ich habe schon öfters völlig ratlos so kleine Löcher entdeckt!!
Vielen Dank!!
Reißverschluss sollte immer zu sein denn nicht nur die "Löcher" sind schade auch der Reißverschluss selbst hält so länger(gerade bei Jeans und anderen schweren Stoffen)
Ich bzw. meine Freundin haben das problem auch, aber erst seit 4 monaten, seit wir zusammengezogen sind hat sie Löcher in den Shirts, vorher bei ihrer Mama ist das nie passiert.
Hoffe der Tipp hilft.