Mozartkugeln a la Webaer - einfach und doch gut!

Fertig in 

Und wieder eine leckere, süße Herumbazerei aus Webaers Ideenecke: Mozartkugeln homemade. Ist lang nicht so schwer, wie es ausschaut. Wenn man zu ein bisschen Einsatz bereit ist, eine feine Sache, geht man Kleckereien oder Klebrigkeiten aus dem Weg, dann isses eher... doof. Aber erstmal die Anleitung:

Was ihr braucht:

2 Packungen Fertignougat
3 Packungen Rohmarzipan
1-2 Packungen Konfitüre, Zartbitter oder Vollmilch oder gemischt.

Als erstes muss der Nougat gewürfelt werden, in ca. 1x1 cm große Stücke. Dann nehmt ihr euch das Marzipan: Immer ein gutes Stück abzwacken, etwa 2x2 cm im Schnitt, das drückt ihr flach, legt ein Stück Nougat rein und schließt das Marzipan. Dann noch in die gewünschte Form, meist Kugel, rollen.

Dann schmelzt ihr die Schokolade im Wasserbad. Ist sie geschmolzen, tunkt ihr die Kugeln hinein und lasst sie auf einem Stück Backpapier trocknen.

Die Reste an Schokolade und Marzipan lassen sich ganz gut mir gehackten Trockenfrüchten zu einfachem Konfekt verarbeiten: Einfach entweder Schokolade oder Marzipan mit den Trockenfrüchten mischen und dann "Haufen" formen...

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Bananen-Kekskugeln
Nächstes Rezept
Eierlikörkugeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
21 Kommentare

Oooooooooooh, nää, meine Hüftringe....!- Das ist ja gefährlich gut, dieses Rezept.-
Und dann noch diese Resteverwertung...uiiii!
finde ich sehr lecker bin nur zuerst über die Konfitüre gestolpert. Habe also die Marmelade im rezept gesucht.Sollte bestimmt Kuvertüre hei?en. Sorry nicht böse sein . Mir passieren leider auch immer solche Verwechslungen.
Die Hüft ringe müssen dann bei mir wie bei Isilangmut auch dran glauben. Für den Tip mit den Trockenfrüchten habe ich noch einen Vorschlag. Wenn man diese vorher einweicht und dann abtropfen lässt schmeckt es mit der Resteverwertung noch fruchtiger. Von mir volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept
Sehe wieder gerade habe ich mich im letzten Beitrag wieder verschrieben. Aber dafür sind wir ja alle Menschen werde also gleich mein Einkaufsliste für Morgen erweitern