Mühevolles Abkleben ist meist überflüssig

Mühevolles Abkleben von Tür- oder Fensterrahmen vor dem Streichen lohnt sich häufig nicht, da sich die Farbe davon leicht entfernen lässt. Ausnahme: Teppichböden oder Ähnliches.

Beim Wände streichen ist ein Abkleben der Türrahmen, Fensterrahmen und Fenster meist überflüssig, da sich fast alle Farben problemlos von oben genanntem wieder entfernen lassen. Nur den Teppich oder sonstigen Fußboden und die Möbel sollten gegebenfalls abgedeckt werden.

Auch interessant:
Wäschebügeln ist überflüssigWäschebügeln ist überflüssig
Verletzungsfrei basteln - Rasierklingen abklebenVerletzungsfrei basteln - Rasierklingen abkleben

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Heizkörper schnell wie neu mit Sprühlack
Nächster Tipp
Damit Pinsel nicht spröde und brüchig werden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
30 Kommentare
die, die's schon mal probiert hat
aber hinterher alles putzen ist viel aufwändiger als mal eben abkleben....
16.7.06, 20:44 Uhr
pragmatiker
wird ja auch nicht abgeputzt, sondern drangelassen.
16.7.06, 21:17 Uhr
gf
Wenn Naturfenster oder sonstige Naturbelassenen Hölzer mit Farben in Berührung kommen setzt sich die Farbe in den Poren hinein und es ist schlecht diese zu reinigen
13.8.06, 19:39 Uhr
rudi aus köln
wenn ich mit der rolle arbeite, klebe ich lieber 5 minuten ab, ehe ich 20 minuten lang farbe abwasche!!!
31.8.06, 00:05 Uhr
Ein gelernter Malermeister
Braucht max 2-3x solange zum putzen als wenn man abklebt. Ausserdem sieht man Mikrospritzer erst, wenn Sie sich schon so richtig festgetrocknet haben. Sonst würden wir als Profi ja auch nicht mehr abdecken (würd mer schneller fertig und dadurch mehr Geld verdienen)
1.9.06, 18:13 Uhr
Und wenns ne Ecke ist reibe ich beim abwaschenwieder Streifen in die frische Farbe und das stundenlang. Lieber kleben!
2.9.06, 11:58 Uhr
Y?
Was soll das heissen?Von oben genannten
2.9.06, 15:02 Uhr
erzähl das mal bitte meinem türrahmen... meiner fensterbank... und meinem fensterrahmen... ^^ Die haben davon irgendwie noch nichts mitbekommen, die Farbe ging leider nicht wieder ab, hatte zwar abgeklebt, aber die Folie is gerissen bzw war nicht ganz sauber geklebt...
3.9.06, 02:32 Uhr
Verena
wer nicht ewig putzen will.. klebt lieber ab ;-) ist nur halb soviel arbeit und schont die Haut da sie nicht noch mehr ins wasser muss wie beim renovieren schon eh..
ich bine in bekennender abkleber!!!
4.9.06, 13:15 Uhr
kleines mädel im umzugstress
womit klebt man denn überhaupt ab? oO
8.9.06, 15:49 Uhr
großer Junge im Umzugsstress
Mit Kreppband oder Malerkrepp (von Teppichdomäne bspw.)
Malerkrepp hat nur einen Dünnenklebestreifen aber einen sehr breiten Papierstreifen daneben, wenn man über abwaschbarem Boden malt und aufpasst kann man sich die Folie auf dem Boden sparen,
19.9.06, 13:03 Uhr
Martha
Nach meiner Erfahrung ist es erheblich weniger zeit- und kraftaufwendig alles abzukleben!
5.10.06, 02:05 Uhr
Erfahrene
ich bin auch für's Abkleben, denn Putzen ist aufwändiger!
8.10.06, 17:17 Uhr
Ein Malermeister
Wer beim Abkleben meint Zeit zu sparen ist auf der verliererseite.Abwaschen oder abkratzen dauert viel länger und meistens ist das ergebnis mangehaft.
17.11.06, 09:38 Uhr
gitarrejoern
Wenns die Scheibe oder eine lakierte Fläche ist, dann kann man ruhig drübersemmeln, aber unverzüglich mit einem möglichst sauberen Lappen entfernen. Alle anderen Flächen (naturbelassene Hölzer, Teppich, Möbel, ect. ) lieber per Abkleben schützen.
5.12.06, 21:06 Uhr
Hirnriss
Mein tip beim Fensterstreichen:
beim streichen braucht nicht abgeklebt zu werden, wenn man nach dem Anstrich das Fensterglas ausschlägt und neu verglasen lässt.
23.12.06, 15:53 Uhr
Wandernder
Am besten VOR dem Lackieren ausschlagen, dann wird's gar nicht erst dreckig.
12.7.07, 18:07 Uhr
Roberto
was heißt hier oben gennantes?? ich habe wandfarbe an meinem türrahmen und will es weckbekommen ein tipp?
27.9.07, 20:05 Uhr
Kerry3535
wohl noch nie SELBST sauber gemacht
28.10.07, 16:37 Uhr
Thomas
Das ist wohl ein Witz! Als gelernte Maler und Lackierermeister habe ganz andere Erfahrung. Das entfernen von Farben an versauten Türrahmen etc. dauert wesentlich länger wie das Abkleben, und kostet Nerven.
1.11.07, 09:36 Uhr
Himbeertoni(Maler)
Abkleben oder sauber beschneiden ist das beste.Alles übersemmeln ist typisch Heimwerker!
4.11.07, 18:45 Uhr
Philipp
Was macht wohl mehr Arbeit? Das Entfernen der Farbe an unerwünschter Stelle oder das vorherige Abkleben???
2.12.08, 17:36 Uhr
Tina
Habe selbst mal eine Küche mit Küchenblock darinnen ohne Abzukleben gestrichen, weil ich vorher zu bequem war und gleich an zu streichen fangen wollte... Das Ergebnis: 1 Tag gestrichen-2 Tage geputzt! Und das fast unmittelbar vor einer Wohnungsübergabe.

Nie wieder!!!

Besser ist es sich die ein bis zwei Stunden Zeit zu nehmen und alles GRÜNDLICH abzukleben, als nachher mit hartem Gerät an die angetrockneten Farbflecken zu gehen. Wenn auch noch empfindliche Materialien betroffen sind, dauert die Entfernung auch noch entsprechend länger.

Leider ist das kein guter Tipp!
2.1.09, 01:06 Uhr
ich
eine saubere kanten bekommt man aber nur durch abkleben hin!
11.4.09, 23:05 Uhr
Chris
also abkleben is ganz klar die beste methode un für ne gute kante am besten noch ein bisschen acryl verwenden.
14.4.09, 21:04 Uhr
=)
badewannen, waschbecken, rohre, klos und andere schwer zugängliche sachen kann man übrigens prima mit frischhaltefolie einwickeln. ansonsten ist abkleben ein muss, beim putzen hinterher macht man meistens mehr kaputt als heile...
15.6.09, 14:03 Uhr
Hilna
es steht ein paar Minuten abkleben gegen ein paar Stunden putzen.der Tippgeber hat wohl noch nie geputzt.
8.5.11, 07:27 Uhr
Boyinrah
ich bin schon ca. 12 Mal umgezogen - jedesmal Mietwohnung - jedesmal abgeklebt - ohne das geht es einfach nicht gut - auch das hatte ich div. Male ausprobiert......aber wer lieber putzt....dem nutzt der Tipp vielleicht....
8.5.11, 08:19 Uhr
TStarGermany
GUTER TIP !
Warum .. natuerlich hab ich auch immer zur Abklebefraktion gehoert, aber das war einmal.

Ich hab Teppiche hier und ich decke hier nichts mehr ab beim Streichen. Grund:
Heisses Wasser + Putzschwamm .. = 3-5 Sekunden Entfernungszeit pro Kleks, insgesamt viel weniger als das Muehsame Abkleben.

VORAUSSETZUNG:
Streichfarbe ist wasserloeslich. Das muss sein, damit der Schwamm mit dem heissen Wasser den Fleck foermlich aufsaugt.
8.5.11, 08:29 Uhr
Anne
Wer nicht abklebt , ist arbeitswütig .
8.5.11, 10:02 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!