Wer kent das nicht!? Essensreste, Reste vom Kochen können mit der Zeit im Mülleimer übel riechen.
Klar, bringt man dann den Müllbeutel in den Container. Abhilfe für einen besseren Duft schafft ein so genannter WC Duftspüler als Anhänger, den man in der Drogerie oder im Supermarkt bekommt. Ich hab die beste Erfahrung mit einem billigen Blauspüler gemacht.
Einfach bei Müllbeutelwechsel den Duftspüler einhängen. Bei erneutem Wechsel den Duftspüler mit kaltem Wasser abspülen und erneut einhängen. Anders als in der Toilette nutzt sich dieser so gut wie nicht ab und hält ewig.
Ich hoffe der Tipp verhilft euch ebenso zu einem dauerhaft wohl riechendem Mülleimer.
Nimmt die Gerüche auf und saugt gleichzeitig auch Feuchtigkeit auf.
Auf den WC-Duftanhänger wäre ich jetzt nicht gekommen.
Ist aber sicher auch keine schlechte Idee.