Nudeln mit Auberginen, Hackfleisch und Tsatsiki

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:37 g
Kohlenhydrate:79 g
Fette:18 g
Kalorien:632 kcal
Zu den Zutaten
Nudeln mit Hackfleisch und Auberginen sind in einer weißen Schüssel mit Tsatsiki und frischen Kräutern angerichtet.

Dieses Rezept habe ich von einer syrischen Freundin abgeguckt. Sehr lecker und wirklich einfach. Das Rezept unten ist für 5 Personen gedacht. Wir kochen es für uns (sind zu dritt) und es wird im Laufe des Tages immer weggeputzt.

Zutaten

  • 500 g Nudeln
  • 500 g Hackfleisch (Rind)
  • 2 Auberginen
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 250 ml Joghurt
  • etwas Thymian
  • etwas Minze
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Die Zwiebel sowie die Auberginen in kleine Würfel schneiden. Wer will, kann die Auberginen vorher schälen (das sieht später optisch schöner aus, da die Schale das Gericht grau verfärbt).
  2. Den Knoblauch zerstampfen und in zwei Portionen teilen (2 Drittel für das Fleisch, 1 drittel für den Joghurt).
  3. Die Nudeln schon mal aufstellen und wie gewohnt kochen.
  4. Zwiebel und Hackfleisch schön anbraten, dann die Aubergine und den Knoblauch dazu und mit anbraten lassen. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen (Masse sollte nicht mit Flüssigkeit abgedeckt sein) und auf mittlerer Hitze stehen lassen damit Aubergine und Zwiebel schön weich werden können.
  5. Den Joghurt mit Salz und Pfeffer sowie den drittel des Knoblauchs und der Minze anrühren.
  6. Das Hackfleisch mit dem Thymian verfeinern, etwas Pfeffer dazu (am besten frisch gemahlen) und eventuell nachsalzen.
  7. Die Nudeln in eine Schüssel oder Auflaufform geben. Fleisch-Auberginen-Mischung darüber verteilen. Dann den Joghurt darüber geben. Der wird von den Zutaten darunter durchgewärmt.
    Video-Empfehlung:
  8. Wer will, kann jetzt noch Blattpetersilie und frische Minze darüber streuen.

Schmeckt am besten, wenn es noch warm ist, aber man kann es auch kalt essen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Skordalia - Mandel-Brotsoße
Dänisches Bratwurstgericht (Medister Pölser)
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das klingt aber verdammt lecker, das probiere ich aus! Vielen Dank für die tolle Anregung!
Klingt lecker und werde ich unbedingt mal probieren.
So ähnlich mache ich es auch mit Zucchini. Da ich wieder einige auf Vorrat habe, muss ich mir immer was einfallen lassen, damit es immer wieder anders schmeckt.
Mmmmhhh - das klingt aber toll. Schade, dass man ins Internet keine Proben der Gerichte einstellen kann, habe gerade so einen dollen Hunger :-D Vielen Dank für den Tipp - ist gespeichert und wird nachgekocht!

Passende Tipps
29 43
Gyros mit Tsatsiki
10 0
Original Börek schnell zubereitet
45 32
Original griechisches Gyros
47 39
Gebackene japanische Teriyaki-Auberginen
2 1
Spinatauflauf mit Hackfleisch und Nudeln
19 18
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden