Nudeln mit Pesto plus

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:28 g
Kohlenhydrate:110 g
Fette:41 g
Kalorien:927 kcal
Zu den Zutaten

Pesto ist sehr oft eine gute "Notlösung", wenn man gut essen will, aber wenig Zeit zum Kochen hat. Die meisten Pesto-Saucen italienischer Firmen schmecken wunderbar. Es gibt aber auch Möglichkeiten die Kombination Nudeln-Pesto zu verfeinern...

Zutaten

2 Portionen
  • 250 g Nudeln (am besten "Fusilli" von Barilla)
  • 150 g Pesto Genovese
  • 2 Kartoffeln
  • 200 g grüne Bohnen (Menge nach Belieben)
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubreitung

  1. Bohnen und Kartoffeln kochen. Für Kartoffeln empfiehlt sich, diese wie Salzkartoffeln zuzubereiten (schmecken danach nicht so fad).
  2. Beides in eine Pfanne geben und für ca. 2-3 Minuten ankochen.
  3. Die mittlerweile gekochten Fusilli dazu schütten, alles schön vermischen.
  4. Zum Schluss das Pesto in die Pfanne geben und sehr gut (!) vermischen!

Dazu passt ein leichter Rotwein und es schmeckt alles herrlich italienisch! :-) ACHTUNG! Es ist in Italien eine "Sünde", diese Speise dann mit Parmesankäse zu "verfeinern". Wer sich in Italien diese Art der "Nudelverfeinerung" abgeschaut hat, sollte wissen, dass Italiener eigentlich nur bei Nudeln mit Bolognese Sauce oder Tomatensauce den geriebenen Parmesankäse darauf geben.

Unser Pesto-Tipp:
Alnatura Bio Pesto Basilico, 130g direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Tomaten-/Hackfleischsoße für Pizza und Spaghetti
Nächstes Rezept
Spaghettisauce preisgünstig
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Wenn Du Dich mit der italienischen Küche so gut auskennst, dann weisst Du sicher auch, dass das grüne Pesto "alla Genovese" heisst und in eben diesem bereits geriebener Parmesan und Pecorino enthalten ist. Das Rezept ist aber wirklich ein Klassiker und unbedingt zu empfehlen.
Hallo Lollo,

Mensch, das war echt nur ein Fauxpas!!! Bin Italiener und man sat hier zum pesto genovese eigentlich nur pesto... Die Herkunft wird nur bei anderen pesto-Arten genannt (alla napoletana, calabrese u.v.a.). Solche Fehler kommen echt nur vor, wenn man schneller tippt als denkt :-)

Übrigens: Wegen des parmesankäse im Pesto scheiden sich ja selbst in Genua die Geister ... :-)
Das ist ein wunderbarer Schnelltipp, das Pesto heisst aber "Genovese".