Nudeln mit Möhrengrün-Nuss-Pesto

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:23 g
Kohlenhydrate:79 g
Fette:35 g
Kalorien:724 kcal
Zu den Zutaten
Selbstgemachte Schleifchennudeln und dazu mein Möhrengrün-Nusspesto. Ich fand die Kombination richtig lecker.

Ihr Lieben, heute mal wieder ein relativ schnelles Nudelgericht, aber in der Vorbereitung war es etwas zeitintensiv, denn meine Nudeln sind selbstgemacht und das Möhrengrün-Nusspesto ebenso. Wenn ihr zu den Nudeln und dem Pesto Interesse habt, dann findet ihr hier bei Frag Mutti meine beiden Rezepte dazu.

Pasta selber machen ohne Nudelmaschine

Möhrengrün-Pesto mit Haselnüssen

Zutaten

  • 100 g Nudeln
  • 1 TL Salz

Für die Pesto-Soße

  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Pesto
  • 3 Spritzer Maggi
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Knoblauchpulver
  • 3 EL Kochsahne

Für das Topping

  • 2 EL Mozzarella
  • 1 TL Schwarzkümmelsamen
  • 1 TL Haselnusskrokant

Zubereitung

  1. Im ausreichend großen Topf das Nudelwasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
  2. Nudeln ins kochende Wasser geben und "al dente" (bissfest) kochen, danach abseihen.
  3. Parallel, solange die Nudeln kochen, wird die Pestosoße zubereitet: Erst mal im Topf das Olivenöl mit dem Möhrengrün-Nusspesto erhitzen.
  4. Dann mit Maggi, Salz und Knoblauchpulver vorsichtig abschmecken – es bedarf nicht viel, denn das Pesto ist ja bereits gewürzt.
  5. Die Kochsahne zugeben und kurz aufkochen lassen.
  6. Nudeln auf dem Teller anrichten, Pestosoße über die Nudeln geben.
  7. Als Topping Mozzarella darüber streuen und etwas Schwarzkümmelsamen und Haselnusskrokant.
    Video-Empfehlung:

Guten Appetit.

Auch einen Schönheitsfehler hatte ich wieder mal eingebaut, denn ich hatte eine Handvoll Garganelli Nudeln und eine Handvoll Farfalle Nudeln als kleinen Rest. Also hatte ich beide Sorten zusammen ins kochende Wasser gegeben. Als die Farfalle fast schon zu weich waren, waren dann leider meine Garganelli noch nicht mal al dente. Das sollte man eventuell vermeiden, ich jedenfalls habe aus dem Fehler gelernt, immer nur eine Sorte Nudeln ins Nudelwasser zu geben, denn die haben ja unterschiedliche Garzeiten.

Anstelle der Kochsahne könnt ihr natürlich auch normale Sahne nehmen oder auch Kokosmilch, auch das schmeckt sehr lecker. Ich nehme halt immer, was mein Vorrat gerade so hergibt. Beim Topping sind eurem eigenen Geschmack auch keine Grenzen gesetzt, das muss kein geriebener Mozzarella sein, auch Parmesan oder viele andere Käsesorten sind da sehr lecker dazu. Wenn ihr keinen Schwarzkümmel oder Haselnusskrokant mögt, einfach weglassen oder ersetzen mit z.B. Walnuss, Sesam oder auch Pistazienkerne sind sicher super dazu.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nudeln und Pesto - wenn's schnell gehen muss
Spinat-Frischkäse-Soße mit Gnocchi
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen