Börek mit Hack & Möhrengrün

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:28 g
Kohlenhydrate:36 g
Fette:87 g
Kalorien:1.034 kcal
Zu den Zutaten
Knuspriger Börek mit Hackfleisch und Möhrengrün – und das Rezept ist gar nicht mal so schwer.

Endlich habe ich es mal geschafft, Börek selbst zu machen, und zwar Börek mit Hack und Möhrengrün. Bitte schlagt mich nicht, ich habe mein Börek mit Schweinehack vom Strohschwein gemacht, weil ich jegliches Fleisch esse und es im Angebot war. Dazu wollte ich aber nicht Spinat, sondern mein eigenes Möhrengrün-Pesto und auch noch Feta mit in die Füllung geben.

Das Rezept für mein Möhrengrün-Pesto findet ihr natürlich bei meinen anderen Tipps auf Frag Mutti.

Zutaten

Füllung

  • 1 EL Olivenöl
  • 300 g Hackfleisch
  • 3 große Zwiebeln
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 5 EL Möhrengrün-Pesto
  • 150 g Feta

Börek Teilchen

  • 100 ml Milch
  • 100 g Sonnenblumenöl
  • 1 Ei
  • 2 Eiweiße
  • ½ TL Salz
  • 500 g Yufkateigblätter

Topping

  • 2 Eigelbe
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Sesam
  • 2 TL Schwarzkümmelsamen
  • 50 ml Sodawasser
  • 1 EL Butter

Zubereitung

Füllung

  1. Als Erstes Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in eine Pfanne geben und darin die Zwiebelwürfel glasig dämpfen.
  3. Das Hackfleisch zugeben und mit Röstaromen anbraten.
  4. Mit Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack abschmecken.
  5. Dann Feta ganz klein in eine Schüssel zerbröseln.
  6. Etwa 5 EL Möhrengrün-Pesto dazugeben und mit dem Feta gut vermischen.
    So schaut dann mein Möhrengrün-Pesto aus, wenn es mit dem Feta gut vermischt ist.

Börek formen

  1. Ein Ei, zwei Eiweiße, die Milch, Sonnenblumenöl und Salz mit dem Schneebesen gut miteinander verquirlen.
    Video-Empfehlung:
  2. Jedes Yufkablatt wird mit der Ei-Milch-Mischung gut feucht eingepinselt. Es muss feucht sein, damit die Blätter nicht brechen.
  3. Das große, runde Yufkablatt zur Hälfte falten – man hat dann einen Halbkreis. Dann wieder mit der Flüssigkeit bestreichen und am unteren, breiten Rand einmal etwa 3 cm umschlagen.
    Das Yufkablatt mit der Milch-Ei-Mischung feucht bestreichen und zur Hälfte klappen, dann unten ca. 2–3 cm umschlagen.
  4. Auf diesen Umschlag dann gleichmäßig ca. 3 TL von dem Möhrengrün-Feta-Mix streichen.
  5. Darauf nun noch gleichmäßig 2 EL von der Hackmasse verteilen.
    Nun nacheinander Hack-Zwiebel-Mix und Möhrengrün-Feta-Mix auf den schmalen Umschlag aufstreichen.
  6. Noch einzelne Tupfer der Hackmischung auf das Blatt geben, damit die Blätter später locker backen.
  7. Dann wird vorsichtig aufgerollt und dabei immer wieder mit der Ei-Milch-Mischung bestrichen.
    Noch ein paar einzelne Krümel auf dem Yufkablatt verteilen und aufrollen – die einzelnen Krümel, damit die Blätter locker backen.
  8. Die Rolle ist dann etwa 60 cm lang. Davon 20 cm einmal von rechts nach links und einmal von links nach rechts umklappen. Dabei ist es am Knick bei mir meist gebrochen. Ich denke, das liegt an dem brüchigen Teig, denn eingepinselt mit der Flüssigkeit hatte ich ausreichend. Entweder versuche ich beim nächsten Mal den Yufkateig selbst zu machen, oder ich schneide die Rolle in drei Teile und mache sowas wie Cigar Börek (Rollen).
    Die Rolle dann rechts und links zur Mitte umklappen. Das hat bei mir nicht so gut geklappt, da die Yufkablätter extrem brüchig sind.
  9. Jetzt auf ein Blech legen (ich nutze Dauerbackfolie) und mit Sodawasser besprühen, damit alles schön feucht bleibt.
  10. Mit einer Folie abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Topping

  1. Nach der Ruhzeit mit einer Mischung aus Eigelb und Öl bestreichen.
  2. Als Topping noch Sesam und Schwarzkümmelsamen darüberstreuen und noch einmal mit etwas Sodawasser besprühen (für ein locker luftiges Backergebnis).
    Eigelb mit Öl mischen und damit die Börekoberfläche einstreichen und mit Sesam sowie Schwarzkümmelsamen bestreuen.
  3. Bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen.
  4. Nach dem Backen, wenn es noch heiß ist, mit etwas Butter bestreichen.

Na? Bekommt ihr schon Hunger? So lecker wie es ausschaut, hat es dann auch geschmeckt. Ich bin zufrieden mit meinem ersten Börek.

Ich wünsche euch einen guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Marokkanisches Frühstück "Bayd o Matischa"
Lahmacun - selbstgemachte türkische Pizza
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Hey @honey64 ,
...ich benutze ja schon viel Möhrengrün - - aber auf die Idee, es als "Ersatz" für Spinat oder Petersilie bei Urlaubsländerküche einzusetzen, bin ich überhaupt nicht gekommen ...bisher immer nur für "extra dafür" Rezepte
Danke für die Inspiration
Passende Tipps
Cannelloni mit Hack-Tomaten-Füllung
16 1
Leckere türkische Börek
23 14
Original Börek schnell zubereitet
45 32
Original griechisches Gyros
47 39
Möhrengrün-Pesto mit Haselnüssen
3 2
Pesto aus Möhrengrün
10 14
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden