Schon vor längerer Zeit hatte ich mal gelesen, dass man aus dem Möhrengrün auch leckeres Pesto machen kann. Seither achte ich im Markt immer auf Möhrengrün, doch das ist, wenn überhaupt, dann nur an teuren Bio-Möhren vorhanden. Doch nun hatte ich sogar doppeltes Glück bei Rewe, denn die hatten Möhren mit super schönem, frischen Möhrengrün. Ich wollte gerade schon zugreifen, obwohl ich zu Hause noch ausreichend Möhren hatte, da entdeckte ich eine Box, in die man nicht benötigtes Grün reinlegen kann, das dürfen Kunden dann gratis als Hasenfutter mitnehmen. Perfekt für mein Pesto, denn es lag exakt das frische Grün von einem Bund Möhren in der Box und dann auch noch gratis, da fängt der Tag doch gut an.
Ich liebe Pinienkerne, wenn die nicht immer so teuer wären. Deshalb habe ich mein Pesto jetzt mit gemahlenen Haselnüssen gemacht, das schmeckt auch gut. Ich weiß, dass ihr kein Maggi mögt, aber ich liebe es und fand, dass es geschmacklich genau dazu passt. Aber wie schon oft erwähnt, sollen die Rezepte ja nur eine Anregung sein. Selbstverständlich kann und darf jeder nach eigenem Geschmack würzen.
Bei den Portionen hab ich drei Portionen angegeben, was in diesem Fall 3 Gläser und ein kleiner Rest waren. Ich verwende selbstgemachte Knoblauchpaste, stattdessen könnt ihr auch Knoblauchpulver verwenden oder eine frische klein geschnittene Knoblauchzehe.
Zutaten
- 150 g Möhrengrün
- 200 g Haselnuss
- 2 Spritzer Zitronensaft
- 2 Prise(n) Salz
- 2 Prise(n) Pfeffer
- 300 ml Olivenöl
- 60 g Parmesankäse
- 3 Spritzer Maggi
- 1 TL Knoblauchpaste
Zubereitung
- Das Möhrengrün gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Je weniger Wasser dran ist, umso länger soll das Pesto später haltbar sein, hatte ich so zumindest mal gelesen. Anschließend klein schneiden und in eine ausreichend große Schüssel geben.
- Wenn ihr ganze Haselnüsse und Parmesan am Stück verwendet, dann jetzt die Haselnüsse mahlen und den Parmesan reiben.
- Nun die gemahlenen Haselnüsse, geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft, Maggi und die Knoblauchpaste, alles zusammen zum Möhrengrün in die Schüssel geben.
- Mit dem Pürierstab eine homogene Pestomasse pürieren.
- In steril ausgekochte Twist Off Gläser abfüllen und am besten im Kühlschrank lagern.
Haltbarkeit
Lagert ihr es im Kühlschrank, soll es bis zu 3 Wochen haltbar sein. Angebrochen würde ich es zeitnah (ca. 2–3 Tage) verzehren.