Nur die billigsten Klo- und Zahnbürsten kaufen

Eine Kloschüsselbürste steht auf einem dunklen Hintergrund und wartet darauf, zum Reinigen einer Toilette verwendet zu werden.

Zart besaitete mögen entschuldigen, dass ich beide Bürsten in einem "Abwasch" abhandle, aber den Unterschied kennt - hoffentlich - jeder.

Begründung: Bei teuren Bürsten ist man nicht so leicht geneigt, öfter mal "die Alte" wegzuschmeißen und durch eine neue zu ersetzen. Was aber wegen wegen Hygiene, Funktionstüchtigkeit und "Ansehnlichkeit" empfehlenswert ist.

Bei Klobürsten empfehle ich (falls nicht schon vorhanden), einen Halter anzuschaffen, in dem die Bürste mittels eines Rings im Stiel "freischwingend" eingehängt wird (trocknet dann auch schneller). Da, wo die im Angebot sind, ist auch die passende Ersatzbürste für wenig Geld zu haben.

P.S.: Bin sonst nicht für Ex- und hopp, aber es gibt berechtigte Ausnahmen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tintenpatronen sparen
Nächster Tipp
Schreiber leben länger
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
32 Kommentare

Also bei Klobürsten muss ich zustimmen... schon eklig wenn man die nach 3 Jahren dann doch mal erneuert.

Aber Zahnbürsten sind doch qualitativ stark unterschiedlich und mit den 30 Cent Dingern vom Aldi / Lidl mache ich mir das Zahnfleisch kaputt.
Man kann die Klobürste auch ab und zu ins verdünnte Javel-Wasser legen. Sie wird wieder schon weiss und die "Käferlein" überleben auch nicht.
Claire
also ich weiß nicht. was ist denn daran jetzt nen argument, billige zu kaufen? mMn sind teure zahnbürsten besser was die reinigung der zähne angeht... und die kann man trotzdem mal wegwerfen. aber klobürsten kann man natürlich die billigsten nehmen