Oben auf den Küchenschränken sammelt sich mit der Zeit ein schmieriger, hartnäckiger Belag, der von Zeit zu Zeit viel Zeit und Kraft kostet, um ihn zu entfernen. Hausmittel gibt es viele. Hier ein leichtes von mir:
Auf den gesäuberten Küchenschrank altes Zeitungpapier legen. Damit das Papier an Ort und Stelle bleibt, mit Thesafilm stellenweise befestigen. Alle paar Wochen das Zeitungpapier erneuern. Die obere Schrankfläche bleibt sauber und ist leichter mal feucht abzuwischen. Das Papier sieht ja keiner und es stört auch nicht.
Oben auf dem Küchenschrank

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Auf dem Küchenschrank schön sauber machen - mit Backofenspray
5 28
26 Kommentare
Besser sind alte Frotteetücher, die kann man waschen und wiederverwenden.
Anmerkung zu den beiden vorigen Anmerkungen:
Alte Frotteetücher gebe ich ins Tierheim, da werden sie dringend gebraucht.
Druckerschwärze habe ich noch nie auf dem Küchenschrank gehabt. Möglicherweise hat man Druckerschwärze auf dem Schrank, wenn man die Zeitungen nur alle paar Jahre auswechselt.
Alte Frotteetücher gebe ich ins Tierheim, da werden sie dringend gebraucht.
Druckerschwärze habe ich noch nie auf dem Küchenschrank gehabt. Möglicherweise hat man Druckerschwärze auf dem Schrank, wenn man die Zeitungen nur alle paar Jahre auswechselt.
Es gibt da bei LIDL einen Haushaltsreiniger, der ist nicht teuer, wird auf den Schrank gesprüht, einwirken lassen, ca. 3-5 Minuten und dann mit einem feuchten Tuch locker und leicht nachwischen = Bombenergebnis, alles sauer, kaum Kraft gebraucht und lange dauern tut´s auch nicht. Ich glaube, mit iesem Reiniger lohnt sich der Aufwand mit den Zeitungen nicht, zumal das verbrauchte Tesafilm wahrscheinlich teurer ist, als der Reiniger.
mach ich schon seit Jahren. Das Papier saugt auch den ganzen Fettschnutz auf. Nur das auswechseln nicht vergessen.
nehmt doch einfach fettlöser....draufsprühen,kurz einwirken lassen abwischen .... fertsch
Das mit den Zeitungen mach ich schon seit Jahren, und ich muß sagen, es gibt nichts einfacheres. Vielleich noch ein kleiner Tip: Ich nehme immer eine Zeitung mit dem neuesten Datum, dann kann man nämlich genau sehen, wie lange man das Papier schon nicht mehr gewechselt hat, und kriegt dann als gute Hausfrau sofort ein schlechtes Gewissen!!!!!!!!!!!!
ich befestige (Backpapier von der Rolle) das Papier
mit auf Leisten aufgeschraubten Magneten
Moritz
mit auf Leisten aufgeschraubten Magneten
Moritz
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!