Obstbaum düngen - ein Beispiel

Obstbäume sollten regelmäßig gedüngt werden. Mit der richtigen Anleitung kann man nicht viel falsch machen. Jetzt weiterlesen und erfahren, wie es geht.
3

Ein Beispiel für die Düngung eines Obstbaumes

Als Zeitpunkt soll März oder April (je nach Witterung) gewählt werden.

Man löst 50 Gramm (5 dag.) eines 15 %-Volldüngers in 10 Liter Wasser durch Umrühren auf.

Im äußeren Traufenbereich des Baumes sticht man mit einer Grabgabel ca. alle 60 cm bis 80 cm in den Boden und drückt den Gabelstiel leicht nach vorne.

Es entstehen vier kleine Löcher im Boden und in diese gießt man mit einer Gießkanne ca. einen viertel Liter der Nährlösung. Rechnerisch kommt pro Einstich ca. 0.25 Gramm Stickstoff zu den Pflanzenwurzeln. In dieser Konzentration ist ein Verbrennen der Wurzel oder eine Grundwasserbelastung ausgeschlossen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bioküchenabfälle direkt in die Erde geben
Nächster Tipp
Vier Tipps, die man vor dem Düngen beachten sollte
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!