Pesto haltbar machen

Eine Löffel mit grünem Pesto steht über einem kleinen Glas, während der Hintergrund dunkel gehalten ist, um das Pesto hervorzuheben.

Pesto lässt sich ganz leicht zubereiten: Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne und gutes Olivenöl mit etwas Salz ganz fein pürieren. Normalerweise gehört hier noch Parmesankäse dazu. Ich friere das Pesto ohne den Käse in kleinen Portionen ein. Wenn ich es dann als Nudelsoße essen möchte, gebe ich den geriebenen Käse in das aufgetaute Pesto und rühre es mit etwas Nudelwasser auf.

Video-Empfehlung:

Unser Einmachgläser-Tipp:
Zanfqvo 6 Stück Einmachgläser direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Käsesoße
Nächstes Rezept
Kein Tomatenmark im Haus
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Hi Marion,
das Rezept - so ungefähr- , habe ich vor ca 1 Woche ins Forum gestellt. Aber mit dem einfrieren - gut, werde ich mal ausprobieren, Basilikum habe ich noch genügend auf der Terasse-
Genauso macht es mein Vater (!) schon seit Jahren. Er hat eine riesen "Basilikumplantage" im Garten und macht dann "Gefrierpesto". Schmeckt bestens. Wir Kinder bekommen immer einge Gläschen ab.
...nur ein glaesschen????