Pflanzen umtopfen und dabei Staunässe vermeiden

Ein Blumentopf mit Pflanzen steht auf grünem Gras, daneben liegt ein leerer Topf mit Abflusslöchern, um Staunässe zu vermeiden.

Zuviel Wasser ist für die meisten Topfpflnzen genauso tödlich, wie zu wenig Wasser. Deshalb beim Umtopfen immer Töpfe mit Abzugslöchern verwenden und als erstes eine Schicht Steine (z.B. Aquarienkies) oder Tonscherben als Drainage einfüllen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kakteen umtopfen mit Styropor
Nächster Tipp
Orchideen - günstiges Kleinklima durch Fensterschalen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

riiiiiiichtiiiiiiig!
Und noch ein bisschen Vlies drüber, damit die Erde nicht in die Drainage geschwemmt wird, dann ist's perfekt!
Da ich Bonsai ziehe, hab ich mit der Materie schon einiges an zu tun gehabt. Das wichtigste ist: die Wurzeln brauchen Feuchtigkeit UND Sauerstoff! Daher immer darauf achten, dass die Erde nur feucht, aber nie nass ist. Gegossen werden darf erst, wenn die Erdoberfläche gut angetrocknet (nicht ausgetrocknet) ist. Funktioniert für 90% der Topfpflanzen, drinnen wie draußen.