Ein super Tipp gegen Kalkflecken an den Chromarmaturen im Bad: Normalen Essig warm machen, auf kalkverschmutze Chromarmaturen geben, anschließend ganz normales Salz drüber streuen. Erklärung: Der Essig soll den Kalk auflösen, der warme Essig beschleunigt die Reaktion, das Salz (Natriumchlorid) verschärft die Reaktion.
Pflege von Chromarmaturen im Bad

Jetzt bewerten
Passende Tipps

Kleines Bad kommt groß raus
7 3
17 Kommentare
Die Armaturen sind häufig nur sehr dünn beschichtet. Säurehaltige Putzmittel greifen die Oberflächen an!
Eviola's tipp kann ich mich nur anschließen, vor allem sind verchromte Teile nicht immer aus Metall, nur zu oft aus Plastik und auch teure Armaturen- Kludi, Grohe, sind im Nu dahin!
Wenn Armaturen regelmäßig mit dem Handtuch abgerieben werden,kann sich eine Kalkschicht gar nicht bilden.Also jeder Benutzer sollte etwas mitdenken und mitmachen...
Achtung: meine Grohe -Garnitur ist hinüber. Sie hat überall Rostflecken. Kein guter Tipp !
Falsch: Essig entfertnt zwar den Kalk, zerstört aber auf Dauer die Chromoberfläche.
Informieren Sie sich mal bei den Armaturenherstellern.
Informieren Sie sich mal bei den Armaturenherstellern.
Tipp online aufrufen
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Ameisen
Backofen reinigen
Blutflecken
Bügeleisen reinigen
Deoflecken
Dusche reinigen
Fenster
Fenster putzen
Fliesen reinigen
Fruchtfliegen
Fugen reinigen
Grasflecken
Holz reinigen
Kaffeeflecken
Katzenurin
Klarspüler
Klebereste entfernen
Lebensmittelmotten
Leinen waschen
Maden
Natron
Obstfliegen
Schweissgeruch
Schweißflecken
Sekundenkleber
Silber putzen
Sonnencreme
Spülmaschine stinkt
Stockflecken
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Vergilbte Wäsche
Waschmaschine
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Waschpulver
Weisse Wäsche
Wäsche verfärbt
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
macht weiter so