Pfotenverband beim Hund schützen

Ein Hund mit einem Verband an der Pfote sitzt und schaut aufmerksam, vor einem Hintergrund mit Pfotenabdrücken und Knochen.

Wir hatten eine Hündin, die sich oft die Pfoten verletzt hat. Der Tierarzt hat sie dann verbunden und den Verband mit einer Bittersalbe, gegen anknabbern, eingeschmiert.

Leider fand unsere Hündin die Salbe und den Verband richtig lecker.

Das hat erst aufgehört, als wir eine Babysocke über den Verband gezogen haben und oben mit einem Klebestreifen gesichert haben. Für draußen und zum Gassi gehen habe ich eine Socke mit Fahrradschlauchsohle gemacht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Durchfall und Erbrechen bei Hunden
Hunde vor Zeckenbissen schützen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nach einer Fußverletzung wurde meinem Kater in der Tierklinik die Pfote aufwändig verbunden.

Zuhause angekommen schüttelte er einmal das Bein und der Verband flog bis hinter den Wohnzimmerschrank.

Ich habe dann vom Neugeborenen der Nachbarin einen Langarmbody bekommen, den ich teilte:
Durch den Halsausschnitt kamen Kopf und Schulter, wurde oben mit 2 Druckknöpfen gehalten und ein dünner Strang Frottee ging bis zum am Bündchen zugenähten Ärmel, in dem das Bein steckte.

Socken sind eine gute Alternative, wenn der Hund sie nicht abknabbert.

Am besten gefällt mir die modische Ausgehvariante mit den Mokassins :--))))))))))))
Der Hund meiner Eltern bekam, wenn er Verletzungen hatte, einen Trichter um den Hals. Damit konnte er dann die Verbände auch nicht mehr anknabbern oder Wunden lecken.

Das ganze sieht zwar etwas doof aus, ist aber effektiv.
@bollina:

Ja, das ist immer ratsam. Klappt aber nur bei Hunden und Hauskatzen.
mein hund bekam auch mal eine socke an. daraufhin fühlte er sich erst richtig krank, er humpelte bis zum erbarmen. als wir die socke auszogen war er wieder richtig fit. pech gehabt, er mußte wieder eine neue anziehen.
Mein Hund bekommt bei Verletzungen der Pfote Babysöckchen mit Stoppernoppen auf den Sohlen über den Verband gezogen.
Der Halstrichter ist eine Qual für die armen Viecher, sie können die Ausmaße nicht abchecken und stoßen überall an. Den sollte man ihnen wirklich nur antun, wenn nichts anderes die Wunde schützt.
Passende Tipps
Hund hat Plastik o.ä. gefressen - Sauerkraut hilft
17 14
Pfotenverband für die Katze
12 7
Weniger Hundehaare das ganze Jahr
78 105
Selbstgemachte Hundeleckerlis - da weiß man, was man füttert
67 64
Der herabschauende Hund
9 0
Schoko-Keks-Pralinen (ohne Ei) - Kalter Hund
15 16
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!