Plätzchen auf Backblech auskühlen lassen ohne speziellen Rost

Zwei leere Eierkartons aus Pappe helfen beim Auskühlen von Plätzchen auf dem Backblech.

Jetzt ist Plätzchenbackzeit! Wenn man zum Auskühlen des Backblechs keinen speziellen Rost hat, wo man das Blech draufstellen kann, reichen auch zwei leere Eierkartons aus Pappe. Die Luft kann dazwischen zirkulieren, die Pappe hält die Resthitze des Backblechs gut aus. Versucht den Tipp bitte nicht mit Plastikeierkartons, die schmelzen sonst!

Auch interessant:
Leere Marmeladegläser & Eierkartons sinnvoll verwertenLeere Marmeladegläser & Eierkartons sinnvoll verwerten
Stiefelschaftstrecker aus EierkartonsStiefelschaftstrecker aus Eierkartons

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zuckerspender zweckentfremden: für Salz
Nächster Tipp
In der Küche: Spritzen zum sehr genauen Abmessen verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Leere Marmeladegläser & Eierkartons sinnvoll verwerten
Leere Marmeladegläser & Eierkartons sinnvoll verwerten
11 13
Stiefelschaftstrecker aus Eierkartons
Stiefelschaftstrecker aus Eierkartons
15 8
6 Kommentare
Dabei seit 24.11.09
Chill-Kröte
1
Hast mal wieder einen tollen Tipp losgelassen, Ellaberta :) Dazu rechtzeitig zur Gutslebackzeit! Habe schon mal mit dem Backblech "getanzt", bis ich es abstellen konnte - meistens halb auf meinem Spültisch ... Hebe eigentlich immer Eierkartons auf für mein Bio-Eimerchen, nimmt eventuelle Feuchtigkeit gut auf - wär eigentlich auch ein Tipp :)
LG Backoefele
21.11.11, 23:44 Uhr
Dabei seit 1.3.11
2
Genau Eierkarton fallen doch immer an beim backen..
23.11.11, 20:04 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
3
guter Tip mit den Eierkartons ... ich nehme (sofern das geht) die Kekse aber gleich nach dem Backen vom Blech runter (mit dem Papier), weil sie mir sonst manchmal auf dem heissen Blech noch "nachgaren"
24.11.11, 12:38 Uhr
jojoxy
4
ich machs wie agnetha... da ich sehr viel auf einmal backe, gibts bei mir dann den fliegenden wechsel bei den backblechen, ein backpapier runter, das nächste mit fertig geformten plätzchen draufgezogen, und gleich wieder ab in den ofen.
24.11.11, 16:09 Uhr
Dabei seit 6.9.11
5
Der Tipp ist zwar schon älter, aber ich warne ausdrücklich davor, gebrauchte Eierkartons für frische Lebensmittel zu verwenden. Eier, zumindest die aus Massentierhaltung, sind sehr häufig mit Salmonellen verseucht. Die Durchfallerreger sitzen sowohl auf der Schale als auch im Ei und können vom Karton auf andere Lebensmittel übertragen werden.
Daher bitte lieber im 1€uro Laden in ein zweites Kuchengitter investieren - Eurer Gesundheit zu liebe!!!
29.5.13, 10:18 Uhr
mayan
6
@augenblick: Da hast du zwar prinzipiell recht (und kriegst einen grüen Daumen), aber ein heißes Blech draufstellen kann man schon. Da haben die Lebensmittel ja keinen Direktkontakt, und bei der Hitze des Backblechs gehen die Salmonellen kaputt.
29.5.13, 12:07 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen