Plätzchen schnell nachgebacken

Zarte, frisch gebackene Plätzchen liegen auf einem Backblech, bestreut mit Puderzucker in einer heimischen Küche.

Weihnachtsbäckerei

Wenn ich Plätzchen backe, dann mache ich immer gleich die doppelte Menge Teig. Die eine Hälfte friere ich dann ein.

Wenn die ersten Plätzchen dann nach ein paar Tagen schon aufgegessen sind, so ist es bei uns zumindest, dann kann man ganz schnell welche nachbacken.

Einfach den gefrorenen Teig einen Tag vorher zum Auftauen aus dem oder der Truhe holen, ab aufs Blech und dann in den Ofen und FERTIG.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vanillekipferlteig kühlen unnötig
Nächster Tipp
Marmorierte Plätzchen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Ich backe gleich mehr und auch tk-teig muss bearbeitet werden, wie azsgestocken etc. Da mach ich gleich mehr und außerdem müssen Kekse doch ein paar Tage ruhen um den Geschmack zu entfalten.
Ich backe auch gleich immer doppelt dafür reichen sie dann auch sehr lange, Finde das Ausstechen, Formen, Kugeln braucht mehr Zeit als den Teig zu machen und frisch ist frisch aber jeden das seine. Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich trotzdem noch
Danke für den Tipp. Manchmal habe ich einfach keine Lust mehr so viel auszustechen. Der Teig nimmt oft kein Ende. Darum ist dein Tipp gut für mich.