Aus 5-Liter-Kanistern, wie z.B. diesen mit destilliertem Wasser, kann man auch sehr praktische kleine Körbchen machen: Auf den Rücken legen (den Kanister!), mit einem Filzstift in der obigen Mitte und ein Stück seitlich runter einen Handgriff aufmalen, ca, 3-4 cm breit. Dann auf beiden Seiten in gewünschter Höhe ringsum den Korb abzeichnen. Dabei den ursprünglichen Handgriff möglichst einbeziehen und den Auslass abschneiden.
Wenn du erst mal einen Einschnitt hast, geht das problemlos mit einem Küchenmesser; ansonsten: wer ein Teppichmesser hat, kann das nehmen. Aber Vorsicht: das gleitet da durch wie durch Butter. Wenn du den alten Griff dranlässt, kannst du das Körbchen auch ziemlich hoch im Regal verstauen und herunterholen (bin selbst ganze 1.62 cm "groß").
Früher bekam ich schon mal 10-Liter-Kanister; das war noch praktischer, denn da konnte man sehr schön alles Mögliche drin sammeln. Aber auch die kleinen sind praktisch.
Wie realisiert man seinen Traum? - Erst mal aufwachen.
Ich meinte mit "auf den Rücken legen", den Kanister auf die schmale Seite so zu legen, dass der Ausguss oben und der Griff unten ist. Der obere Rand des "Körbchens" wird dann unterhalb der Tülle/des Verschlusses und oberhalb des Griffes (also dazwischen)gezeichnet. Ca. 2 cm vor der Mitte der Längsseite dann rechtwinklig nach oben für den Handgriff (damit der dann 3-4 cm breit wird und man es von oben tragen kann), obenrüber runter auf die Gegenseite und zurück zur Seite mit Griff und Schraubverschluss. Die andere Seite speigelverkehrt.
Hoffentlich klappt es; wenn Ihr es mal versucht, ist es bestimmt leicht nachzuvollziehen - hoffe ich.
Deine Idee ist nicht schlecht, und ich habe sie auch verstanden. Aber ich frage mich, wofür brauchst Du soviel destiliertes Wasser???