Pralinenkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:35 g
Kalorien:541 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

Für den Teig (Blech)

  • 4 Eier
  • 250 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 50 g Kakao
  • 250 ml saure Sahne

Für den Belag bzw. Decke

  • 1 Ei
  • 2 EL Kakao
  • 3 EL Kondensmilch
  • 3 EL Puderzucker
  • 125 g Kokosfett
  • 1 EL Weinbrand oder Kaffee

Zubereitung

Teig

  1. Die Butter zerlaufen lassen und abkühlen.
  2. Eier und Zucker schaumig rühren, dann Mehl, Kakao, saure Sahne und Natron unterrühren.
  3. Zum Schluss die abgekühlte Butter darunter rühren.
  4. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei 190 Grad ca. 30 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
  5. Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen.

Belag / Decke

  1. Das Kokosfett zerlaufen lassen und abkühlen.
  2. In der Zwischenzeit die anderen Zutaten gut verrühren.
  3. Zum Schluss das abgekühlte Kokosfett flott unterrühren.
  4. Diese Decke auf den gebackenen, ausgekühlten Boden geben und mit einem Kuchenkamm verzieren.
  5. Den Kuchen gut kühlen, am besten über Nacht.
  6. Ohne Kühlzeit dauert dieser Kuchen ca. 50 Minuten.

Viel Spaß beim Probieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hugo-Frischkäsetorte
Leckerer Zitronenkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Schon wieder so ein tolles Rezept!
Wird gespeichert und ausprobiert! Von mir gibt es den grünen Daumen!
und wieder ein Rezept mit Kokosfett?
Kann man es mit etwas ersetzen?
Was hat es mit Pralinen zu tun? Nur wegen dem einem Löffel Weinbrand oder Kaffee ?
Dachte als ich Pralinenkuchen gelesen hatte, da sind auch echte mit drin
Das Rezept klingt sehr gut, zumal der Kuchenteig mit Natron anzurühren ist.
Ich bin gegen Backpulver allergisch.

aber.... ich frage auch mal nach, ob das Kokosfett gegen ein anderes Fett wie z.B. Butter oder Margarine zu ersetzen geht.

Dann dachte ich auch, dass der Kuchen nach einer eventuellen überdimensionalen Praline aussieht.
Nun denke ich, dass es so gemeint ist, das der Kuchen so heißt, weil er pralinenähnlich schmeckt.

Passende Tipps
Öl statt Butter
12 9
Butter-Mandel-Kuchen vom Blech
13 6
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Weinbrand-Knoblauch
14 20
Kakao-Apfel-Mandel-Kuchen
10 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden