Quark selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:126 g
Kohlenhydrate:176 g
Fette:131 g
Kalorien:2.415 kcal
Zu den Zutaten
Zwei elegante Schalen mit Quark stehen auf einem Holzbrett, umgeben von Zitronenscheiben und einem Eimer im Hintergrund.

Zutaten

4 Portionen
  • 2 Liter Vollmilch
  • 5 EL Zitronensaft
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

In der Herstellung ganz einfach: Man erhitzt die Vollmilch langsam auf 30 Grad. In der Zwischenzeit kann man schon ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen und die Zitrone auspressen.

Sobald die Milch aufsteigt, den Zitronensaft hineinrühren und die Milch vom nehmen und mindestestens 4 Stunden an einen warmen Ort stellen.

Danach den Topfinhalt durch das Küchentuch gießen und unter fließendes kaltes Wasser halten. Dann wird die Masse kräftig ausgepresst und abgetropft. Je mehr Wasser er verliert, umso fester wird er.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Unser Nadeleinfädler-Tipp:
Verstellbare Presse Pressform für Küchenzubehör direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Rama Cremefine
Nächstes Rezept
Joghurtbecher spritzen nicht mehr beim Öffnen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
31 Kommentare

Was heißt "sobald die Milch aufsteigt"? ich denke, sie soll nur auf 30 Grad erhitzt werden, da steigt doch nix hoch, oder?
"Danach den Topfinhalt durch das Küchentuch gießen und unter fließendes kaltes Wasser halten. Dann wird die Masse kräftig ausgepresst und abgetropft. Je mehr Wasser er verliert, umso fester wird er."

Was genau soll unter fliessendes kaltes Wasser kommen?
Dieser Tipp ist nur zum vergessen geeignet.