Quarkstollen

Das Gute an diesem leckeren Quarkstollen Rezept, es gelingt immer! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Fertig in 

Auch wenn meine Schulzeit etliche Jahre zurückliegt, mache ich doch jedes Jahr wieder einen Quarkstollen nach einem Rezept, das wir vor langer Zeit während des Hauswirtschaftsunterrichtes bekommen haben. Und das Gute daran, es gelingt immer! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zutaten

(Für einen großen oder zwei kleine Stollen)

  • 1 kg Mehl
  • 350 g Butter oder Margarine
  • 350 g Zucker (ich nehme etwas weniger)
  • 4 Eier
  • 500 g Quark
  • 1 Pck. Sukkade
  • 1 Pck. Orangeat
  • 1 Beutel Rosinen (200 g)
  • 1 Beutel Korinthen (200 g)
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 2 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 TL Kardamon oder:
  • 1 TL Muskatblüte
  • 1 Packung Stollengewürz o.ä.
  • 1 TL gemahlene Nelken
  • 1 Fläschchen Bittermandelöl
  • 1 Fläschchen Rumaroma oder etwas Rum

Für den Stollen nach dem Backen

  • ca. 200 g Butter
  • Puderzucker

Zubereitung

Das gesiebte Mehl und das Backpulver mit der Butter und dem Zucker vermischen, die Eier und den Quark sowie die anderen Zutaten hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten (geht am besten mit der Hand).

Aus dem Teig einen großen oder zwei kleine Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 60 Minuten bei 180 - 200 Grad backen (immer wieder die Garprobe machen, da jeder anders ist!)

Nach dem Backen die Butter schmelzen und auf dem noch heißen Stollen verteilen - mit gesiebtem Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen. Danach gut verpacken und durchziehen lassen!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sandkuchen
Nächstes Rezept
Victoria Sponge Cake
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Rezept online aufrufen