Quittengelee bringt die Sonne ins Glas

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:175 g
Fette:3 g
Kalorien:764 kcal
Zu den Zutaten
Fünf Gläser Quittengelee stehen auf einem Holzbrett im Garten, dekoriert mit frischem Rosmarin. Ein Deckel zeigt das Wort „Frucht“.

Der herrliche, unnachahmliche Duft von frisch gekochtem Quittengelee ist einfach etwas Wunderbares. Auch wenn mit ihm fast schon das Ende des Ernte-Sommers eingeläutet wird, gibt es für mich keinen schöneren Anblick, als die brutzelnde Masse im Topf, die nur darauf wartet, abgekühlt auf ein frisch gebackenes Brötchen gestrichen zu werden.

Zutaten

  • 6 kg Quitten (1,5 L Saft)
  • 2 Pkt. Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zweig/e Rosmarin
  • 1 TL Zimt
  • 3 Spritzer Zitrone (oder Limette)

Die Zubereitung:

  1. Die Quitten zunächst gründlich säubern und eventuell vom Pflaum befreien, dann zerschneiden (mit Brotschneidemaschine).
  2. Die Früchte in den Entsafter geben und solange auskochen lassen, bis sie keinen Saft mehr hergeben. Bitte niemals die Früchte drücken, um mehr Saft zu erzwingen, denn dann verfärbt sich die Flüssigkeit und verliert ihre wunderbare sonnengelbe Farbe.
  3. Den aufgefangenen Saft in einen größeren Topf geben.
  4. Je nach Saft-Menge - 1 kg reife Früchte ergibt etwa 250 ml Saft - bitte den (persönlich favorisierten) Gelierzucker in die Flüssigkeit geben und den Saft aufkochen lassen.
  5. Den Rosmarinzweig mitkochen lassen, Zimt und Zitrone nach Geschmack zufügen.
    Video-Empfehlung:
  6. Das Gelee zirka 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann in ausgekochte Gläser abfüllen, 15 Minuten auf den Kopf stellen und nach dem Abkühlen ab damit in den Kühl- oder Gefrierschrank.

Das Aroma ist mit keinem anderen Brotaufstrich zu vergleichen, vor allem, wenn die kochende Flüssigkeit noch mit einem Zweig Rosmarin verfeinert wird. Hmmmm.

Zugegeben ist Quittengelee um einiges aufwändiger zuzubereiten als andere Frühstücks-Aufstriche, aber die Mühe lohnt sich.

Wer nach der Bearbeitung der steinharten Früchte Schmerzen in den Fingern bekommt, sollte künftig seine Brotschneide-Maschine dafür benutzen. Die Quitten sind so ruckzuck geteilt und landen umgehend im . Dieses Prozedere ist deutlich einfacher, als die mitunter gefährliche Schnippelei, die ich nie ohne Hilfe meines Mannes hinbekommen habe.

Quitten braucht man nur drei bis vier Mal zu zerschneiden, denn die ganze Frucht wird verwertet. Sind die Quitten also gründlich gesäubert, werden sie grob zerteilt und landen mit Knust und Kerngehäuse im Entsafter.

Wenn der Entsafter seine Arbeit getan hat, wird der Quittensaft in einen Topf abgelassen und gleich weiter verarbeitet.

Wer möchte, kann die Nadeln des Rosmarinzweigs gerne in den Gläsern lassen, der Geschmack wird dann intensiver, ich habe ihn aber nach dem Kochen entfernt.

Marmeladen und Gelees schmecken noch nach Monaten wie frisch zubereitet, wenn sie tiefgefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut werden.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Lachsbrötchen mit Zwiebeln
Algenkaviar Brötchen mit Mayo und gekochtem Ei
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Quitten entsaften und weiter zu Gelee oder Mus verwerten
15 4
8 Fakten über Quitten
26 11
Dulce de leche
70 40
Nutella selbstgemacht
60 42
Quitten im Thermomix entsaften - Quittengelee herstellen
6 9
6 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden