"Ragout de boef hache au vin rouge" - was für ein Titel...

Fertig in 
Ein Teller mit Ragout de boeuf haché au vin rouge, serviert mit Spätzle, auf einer weißen Unterlage in einer Küche.
2

...für ein preiswertes und problemlos gekochtes Gericht!

Zugegeben - ich habe den Übersetzer zu Hilfe genommen, um diesem "Rinderhackragout in Rotwein" einen aufregenderen Namen zu geben.

Was braucht man?

Rinderhack
geräucherter Schweinebauch für den Geschmack
Olivenöl zum Anbraten
Zwiebel und Knoblauch
ein Löffel Mehl
ein paar Kräuter
und einen kräftigen Landwein zum Aufgießen

Erst werden Zwiebel, Speck und Knoblauch in Olivenöl angedünstet, rausgenommen und zur Seite gestellt. Hitze hochfahren und das Rinderhack - etwa 250 g für 2 Portionen kräftig anbraten. Einen Löffel Mehl drüber geben.

Die Zwiebelmischung wieder dazu und mit einem ordentlichen Schuss Rotwein ablöschen. Salzen, pfeffern, Thymian sollte unbedingt dazugegeben werden, Rosmarin und Lorbeerblatt ebenso.

Auf kleiner Flamme schmurgelt das Ragout nun vor sich hin. Immer wieder mit Rotwein nachgießen, einschmurgeln lassen, aufgießen.

Es wird nur und ausschließlich mit Rotwein aufgegegossen. Kein Tröpfchen Wasser oder Brühe kommt an das Gericht.

Gegen Ende der Kochzeit gibt man noch ein bisschen vorgegartes Gemüse dazu. Ein paar Champignons, Erbsen oder Erbsschoten.

Video-Empfehlung:

Was gibt es dazu? Spätzle! Diese Rotweinsoße passt einfach perfekt zu Spätzle!

Übrigens - natürlich kann man auch Rindfleisch in Würfel geschnitten verwenden. Wunderbar von der Rinderschulter. Das macht das Ragout edler, aber auch teurer.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hackbraten mit Kartoffelgratin - aus einer Form
Nächstes Rezept
Schnelle gefüllte Paprika mit Reis
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
38 Kommentare

Soll der französiche Titel das Gericht aufwerten oder warum der Umstand des Übersetzens?
...erfasst! Was ist ein Rinderhackragout gegen ein "Rag..." siehe oben

Aber im Vertrauen - wie man's auch nennt - es schmeckt !
@kohlmeise:
Je ansprechender ein Tipp klingt- um so neugieriger sind die FM-Tip- leser,
um so mehr Punkte oder Sterne könnt es geben ,um so näher rückt, bei fleissigem Einstellen von Tipps und regen Diskussionen ein Amazon-Gutschein.....

@ Maxl
im Ernst,
das Ragout klingt gut... auch wenn ich es ohne Rezept kochen kann- Danke für die Anregung, Maxl!So was gibt es bei mir auch demnächst wieder mal.
Grüßle!