Regenbogenkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:45 g
Fette:25 g
Kalorien:426 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück Regenbogenkuchen mit leuchtend bunten Schichten liegt auf einem Teller, die Schichten von Rot bis Blau.

Regenbogenkuchen - Der Kuchen zum Staunen, nicht nur für Kinder!

Zutaten

  • 5 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ Flasche/n Buttervanille-Aroma
  • 125 ml warmes Wasser
  • 250 ml Öl
  • 375 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 Eiweiß
  • etwas Lebensmittelfarbe in 5 verschiedenen Farben z.B. von Wilton, Crazy Colours etc.
  • etwas Fett zum Einfetten der Form

Zubereitung

  1. Zucker und Eigelb schaumig schlagen.
  2. Wasser, Aroma und Vanillezucker dazugeben und weiter schlagen.
  3. Das Öl langsam einfließen lassen und dabei immer weiter rühren.
  4. Backpulver mit Mehl vermischen und löffelweise dazugeben.
  5. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
  6. Die Teigmasse in 5 Portionen aufteilen und in jede Schlüssel eine Lebensmittelfarbe dazugeben. (5 Schüsseln, 5 Farben!)
  7. Ofen auf 160 Grad vorheizen und eine 26-cm-Springform einfetten.
  8. Jeden Teig einzeln 10 Minuten backen. (Z.B. Rot ... 10 Minuten backen, aus der Form nehmen, auf Backpapier auskühlen lassen, neu einfetten und nächste Farbe in den Ofen).
  9. Wenn alle Böden gebacken sind, könnt ihr sie zusammenlegen.
  10. Zwischen die Böden macht ihr eine leckere Buttercreme, Pudding, Quark, Marmelade oder was euch gerade einfällt!

Viel Spaß!

Bei Fragen zum Kuchen bitte melden!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Sahnebiskuit
Muh-Muh-Kuchen - Marmorkuchen mit Cremefüllung
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

WOW Toll, sieht zwar giftig aus ist es aber nicht :))))) so ein Kuchen macht schon was her Respekt
Ich backe ja so gerne, aber diesen Kuchen habe ich noch nie gemacht. Bei nächster Gelegenheit werde ich das aber nachholen.
"Nächste Gelegenheit" heißt, wenn ich mir noch ein paar zusätzliche Rührschüsseln zugelegt habe. Fünf Stück habe ich leider nicht. :-(
@Putzwutz: Für diese Mengen Teig kannst Du auch Suppenteller oder Müslischüsseln nehmen.

Passende Tipps
Ostereier bunt färben mit Krepp
29 18
Ostereier in kräftigen Farben
6 4
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Es wird bunt: Grünkohl mit roten Linsen und lila Kartoffeln
14 37
Stoff färben - färben mit Schwarztee
11 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden