Regenwasser auffangen

Wer keine Regentonne besitzt, kann sich folgendermaßen behelfen und seine Pflanzen wenigstens ab und zu mal mit Regenwasser verwöhnen.

Wer - so wie ich - keine Regentonne besitzt, kann sich auch so behelfen und seine Pflanzen wenigstens ab und zu mal mit Regenwasser verwöhnen:

Bei Regen einfach den Gartentisch (meiner ist rund, 4 Beine, die Resopal-Platte besteht aus einem Stück) leicht schräg stellen. Dafür einen Keil o.ä. unter ein, am besten zwei Tischbeine legen und unter die Neigung der Tischplatte einen Behälter stellen - je breiter, desto mehr und schneller läuft dieser voll. Bei uns ist es eine eckige Stapelbox (ca. 40l), Eimer sind da eher nicht zu empfehlen.

Auch interessant:
Socke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der RegentonneSocke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der Regentonne
Gartenvlies gegen Mückeneier in der RegentonneGartenvlies gegen Mückeneier in der Regentonne

In regenreichen Sommern kam ich mit dieser Methode sogar schon fast ohne Leitungswasser zum Gießen aus.

Bei starkem Niederschlag wird aufgefangenes Wasser dann in Gießkannen und Eimer umgefüllt (Behälter wieder unter den Tisch) und man kann so einige Liter "horten".

Auch dieses Jahr stehen die Gartenmöbel bei uns schon draußen und in einer versteckten Ecke warten meine Hilfsmittel auf ihren Einsatz... aber ehrlich: ab und zu freue ich mich auch, wenn die Sonne mal scheint :-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handballen beim Garteln schonen
Nächster Tipp
Kostenlose Töpfe, um Saatgut vorzuziehen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Socke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der Regentonne
Socke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der Regentonne
10 5
Gartenvlies gegen Mückeneier in der Regentonne
Gartenvlies gegen Mückeneier in der Regentonne
11 8
11 Kommentare
Dabei seit 10.9.10
1
Toller Tipp, ich probiere es mal aus;wir haben 400 qm, mal sehen ob es reicht...
Gut grün elle1411
5.4.11, 08:17 Uhr
GEMINI-22
2
Guter Tipp, von mir Daumen hoch, Wasser sparen ist immer angebracht...
5.4.11, 09:03 Uhr
Dabei seit 27.1.10
3
Danke für Eure Daumen!!!

@Elle 1411: Habt Ihr 400 qm durstiges Grün oder Auffang-Fläche? ;-))...wenn Letzteres, dann braucht Ihr wohl jede Menge Tische :-))
@ GEMINI-22: Ja, sehe ich auch so! Nach der Zählerablesung wird das hier noch ernsthafter betrieben!
5.4.11, 09:15 Uhr
Dabei seit 4.3.11
4
tolle idee,da müßte man sich von dem ersparten wassergeld glatt für die nächste saison noch mehr gartentische kaufen........
5.4.11, 09:50 Uhr
Ribbit
5
Das ist ja ulkig! :-D Gute Idee....
5.4.11, 11:21 Uhr
Dabei seit 27.1.10
6
...und so schließt sich der Kreis - wie schön!!!
5.4.11, 11:56 Uhr
Dabei seit 15.10.09
7
Aber einfacher ist es, an der Regenrinne eine Klappe für Regenwasser anzubringen und darunter eine so groß wie mögliche Regentonne zu stellen. Meine faßt 240Liter, und das ist nicht viel. Darum entnehme ich der vollen Tonnen das Regenwasser und befülle alle großen Eimer die ich habe und somit ist die Regentonne wieder leer und wartet auf den nächsten Regen. Derweil habe ich ja noch meine gefüllten Eimer zum gießen.....so einfach ist das *freu mich auf Sonne und Regen* und meine Pflanzen danken es mir.
6.4.11, 18:50 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
8
So übel ist die Idee gar nicht. Wir haben eine große Spießbütt im Garten stehen, die auch Wasser auffängt. Dann entnehme ich zum Gießen gerne Wasser aus dem Gartenteich. Der nächste Regen kommt bestimmt und füllt den Teich wieder auf
6.4.11, 19:08 Uhr
Dabei seit 27.1.10
9
@Helga1951: Nicht jeder kann oder will eine Regentonne, liebe Helga :-)) - genau für diese ist dann eben mein Tipp gedacht - einverstanden???
7.4.11, 11:41 Uhr
Dabei seit 28.4.10
10
Ich finde die Idee gut, auch wenn sie nur für jemanden tauglich ist, der nicht einen ganzen Garten damit bewässern muß.
20.4.11, 08:57 Uhr
wermaus
11
Für die Terrassenbepflanzung würde das allemal reichen, daher Daumen hoch von mir für einen guten Tipp!
3.8.11, 08:39 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen