Ich stand vor einem Problem mit meinen schmutzigen weißen Fensterrahmen. Da hab ich einen Tipp bekommen. Ein Freund sagte mir, nimm doch einfach Backofenspray. Dieses müsst Ihr auf die Fenster aufsprühen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abwaschen. Dann habt Ihr auf jeden Fall wieder weiße Rahmen. Na dann viel Spaß dabei!

Reinigung von weißen Fensterrahmen mit Backofenspray
Jetzt bewerten
21 Kommentare
wäre das nicht was,um türen vor dem neuanstrich abzubeizen?
Backofenspray ist für Kunststoffoberflächen überhaupt nicht geeignet, weil die davon porös werden. Auf Dauer ruiniert man sich damit die Fenster.
Beim Umzug kanns richtig teuer werden-Stichwort Schadenersatz...
Beim Umzug kanns richtig teuer werden-Stichwort Schadenersatz...
Habt Ihr eigentlich ALLE noch nie das Wort MATERIAL gehört? Es ist ein großer Unterschied, ob die Fensterrahmen aus Holz (lackiert) , Kunststoff oder Aluminium bestehen! Du lieber Himmel, laß es Hirn regnen ...
Ähnliche Tipps

Hartbodenreiniger im Test und Vergleich
11 10

Smoothie-Maker im Test und Vergleich
4 12

Raclette-Grills im Test und Vergleich
5 29

Sandwichmaker im Test und Vergleich
7 19

Eismaschinen im Test und Vergleich
9 10

Heißluftfritteusen im Test und Vergleich
12 9

Wassersprudler im Test und Vergleich
13 80

Dampfbügelstationen im Test und Vergleich
11 16
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Arbeitsplatte
Backofen reinigen
Brille beschlagen
Brille putzen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Flecken entfernen
Fliesen reinigen
Fliesenfugen reinigen
Fugen reinigen
Kaffeeflecken
Kaffeemaschine entkalken
Kalk
Kalk entfernen
Katzenurin
Kerzenwachs entfernen
Klebereste entfernen
Laminat
Lederpflege
Polster reinigen
Rotweinflecken
Silber putzen
Silber reinigen
Soda
Sofa reinigen
Staub
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Töpfe reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verstopfter Abfluss
Wachsflecken
WC reinigen
Zinn reinigen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
ich nehme so einen "reinigungstein" (weiß auch nicht warum das so heißt - ist gar kein stein) gibts nehme ich an, fast überall zu kaufen. es ist eine weiße trockene masse mit feinsten schleifpartikel. auf den beiliegenden schwamm, etwas feucht machen und die rahmen blitzen wie neu! keine geruchsbelästigung und das kram greift auch nicht den kunststoff an wie ata oder andere reiniger. ist für fast alles zu gebrauchen. auch kunstoffmöbel (terasse) werden wieder blitzeblank! unbedingt ausprobiren, die anschaffung lohnt sich wirklich!