Reinigung von weißen Fensterrahmen mit Backofenspray

Schmutzige weiße Fensterrahmen mit Backofenspray wieder ganz sauber bekommen.

Ich stand vor einem Problem mit meinen schmutzigen weißen Fensterrahmen. Da hab ich einen Tipp bekommen. Ein Freund sagte mir, nimm doch einfach . Dieses müsst Ihr auf die Fenster aufsprühen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abwaschen. Dann habt Ihr auf jeden Fall wieder weiße Rahmen. Na dann viel Spaß dabei!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fensterrahmen mit Glaskeramikfeldreiniger putzen
Nächster Tipp
Weiße Fensterrahmen mit Grillreiniger putzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
1
also, backofenspray finde ich ecklig. riecht viel zu streng.

ich nehme so einen "reinigungstein" (weiß auch nicht warum das so heißt - ist gar kein stein) gibts nehme ich an, fast überall zu kaufen. es ist eine weiße trockene masse mit feinsten schleifpartikel. auf den beiliegenden schwamm, etwas feucht machen und die rahmen blitzen wie neu! keine geruchsbelästigung und das kram greift auch nicht den kunststoff an wie ata oder andere reiniger. ist für fast alles zu gebrauchen. auch kunstoffmöbel (terasse) werden wieder blitzeblank! unbedingt ausprobiren, die anschaffung lohnt sich wirklich!
23.9.05, 11:24 Uhr
Rita
2
Aber - bitte nicht zu lange "einwirken" lassen, weil das Spray dann wie ein Abbeizer wirkt und die Farbe runter nimmt. Die Farbe platzt förmlich ab.
5.4.06, 22:04 Uhr
die,die die lila haare hat
3
wäre das nicht was,um türen vor dem neuanstrich abzubeizen?
5.4.06, 22:26 Uhr
Rudi
4
Außer Gestank Erfolg gleich Null!!
14.5.06, 21:22 Uhr
Steffi
5
Also das Reinigen der Fensterrahmen mit Backofenspray ist ja der allerletzte MIST. Durch den Backofenspray verfärben sich die Fensterrahmen totel gelb.
Ich weis ja nicht wer auf solch eine Idee gekommen ist.
14.7.06, 15:31 Uhr
Sylvia
6
Ging super ab alles, sogar die schwarzen terrflecken vom Straßenverkehr.
11.9.06, 14:39 Uhr
Ria
7
Habe heute zum ersten Mal die Rahmen mit Backofenspray behandelt. Da wir auf dem Lande wohnen, habe ich immer sehr viel Fliegendreck auf den weißen Fensterrahmen. Bin total begeistert vom Ergebnis!!
6.11.06, 16:52 Uhr
Stefanie
8
Habe diese Metode ausprobiert, hat überhaupt NICHT geholfen!
1.2.07, 20:48 Uhr
Steffi
9
Viel besser und weniger reizend ist Viss Natron Gel. Mit einem Schwamm leicht auftragen, einwirken lassen, abwischen. Mit dem Gel kann man übrigens alles andre im Haushalt auch spielendleicht putzen!
21.8.07, 16:24 Uhr
Omma
10
Backofenspray ist für Kunststoffoberflächen überhaupt nicht geeignet, weil die davon porös werden. Auf Dauer ruiniert man sich damit die Fenster.
Beim Umzug kanns richtig teuer werden-Stichwort Schadenersatz...
22.8.07, 15:34 Uhr
Dany
11
Also... hab´s grad ausprobiert. Hab das Backofengel von Dr. B... genommen. Stinkt nicht so schlimm und putzt prima! Hab damit sogar die Nikotinspuren meiner Vormieter wegbekommen und die Fenster sind wieder strahlend weiß! Damit auf keinen Fall etwas passiert, bin ich anschließend noch mal mit einem feuchten Schwamm und Geschirrtuch drübergegangen.
15.1.08, 14:36 Uhr
Claudia
12
Vielen Dank für diesen supi Tipp!Jetzt habe ich auch die letzten Reste von meinem Vormieter beseitigt!Ich habe No Name Backofenspray auf die Vergilbten Holzfensterrahmen gesprüht und nach ca,2 Minuten ist der Gilb vörmlich runtergelaufen!Viele Grüsse
9.10.08, 19:52 Uhr
Flo
13
Also für Holzrahmen geht das nicht, grade ist der ganze Lack mit abgegangen.
3.3.09, 10:16 Uhr
Snowfly
14
danke dir für diesen hoffentlich hilfreichen tip würd mich echt freuen wenn es funktioneren würde
2.9.09, 08:01 Uhr
Ki
15
Das klappt leider überhaupt nicht! Auf meinen Fensterrahmen sind Kleberreste und Lackfarbenreste..., da geht wohl gar nichts. Schade!
26.10.09, 23:33 Uhr
katharina
16
geht dass mit dem Backofenspray auch auf braune Rahmen?
Meinen Rahmen sind nämlich nicht mehr braun sonder grau durch die Witterung
9.3.10, 15:01 Uhr
Rena
17
@Steffi: Jetzt habe ich sonnengelbe Fensterrahemn so ein schei-----.
Wie kann man so einen blödsinn für gut halten. Mir wären meine Fenster vor der Reinigung viel lieber. Tschüß Steffe wir leidensgenossinen
5.8.10, 17:18 Uhr
Dabei seit 14.10.12
18
Ich nutze Multistar, ist biologisch abbaubar, ist wirklich super, kann man auch noch fürvieles mehr nutzen.....Fleckenentferner, Spülmaschine, wischen....
14.10.12, 12:29 Uhr
Dabei seit 19.2.10
19
Habt Ihr eigentlich ALLE noch nie das Wort MATERIAL gehört? Es ist ein großer Unterschied, ob die Fensterrahmen aus Holz (lackiert) , Kunststoff oder Aluminium bestehen! Du lieber Himmel, laß es Hirn regnen ...
16.2.13, 11:45 Uhr
Dabei seit 18.6.19
20
Keine gute Empfehlung „Backofenspray“ zu verwenden! Unser Rahmen würde im nu dunkelgelb.
18.6.19, 16:49 Uhr
Dabei seit 9.2.14
21
@: Ich mache das auch immer mit einem Putzstein.
Schwamm anfeuchten und ich die Paste rein, 2-3 mal zusammen drücken und los gehts.
2.10.19, 14:45 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!