Bei mir sind oft die Reißverschluss Schiebergriffe kaputt (z.B. an Taschen...) dann bin ich auf die Idee gekommen einfach Anhänger dran zu machen, jetzt kann ich meine Tasche wieder ganz normal öffnen. (siehe Bild)
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Reißverschluss Zipper neu auffädeln
15 2

Reißverschluss kaputt? Kann "geflickt" werden!
11 10
37 Kommentare
Na toll. du spricht mir aus der Seele.
Habe meinen Zipper an meiner Übergangsjacke letzten verloren und nun stand ich da mit dem geschlossenen RV.
Aus lauter Verzweiflung habe ich eine Büroklammer genommen und sie durch den Zipperrest gesteckt.
Muss jetzt doch mal nach einem kleinen Schlüsselring schauen, denn die Büroklammer sieht nicht wirklich gut aus.
Habe meinen Zipper an meiner Übergangsjacke letzten verloren und nun stand ich da mit dem geschlossenen RV.
Aus lauter Verzweiflung habe ich eine Büroklammer genommen und sie durch den Zipperrest gesteckt.
Muss jetzt doch mal nach einem kleinen Schlüsselring schauen, denn die Büroklammer sieht nicht wirklich gut aus.
Reißverschluss-Reißverschluss?
Gut, dass das Bild dabei ist. Der Zipper ist (!) der Reißverschluss.
Gemeint ist der Schieber/Schlittenanfasser.
Und ja, ich habe Langeweile... ;oP
Gut, dass das Bild dabei ist. Der Zipper ist (!) der Reißverschluss.
Gemeint ist der Schieber/Schlittenanfasser.
Und ja, ich habe Langeweile... ;oP
Sicherheitsnadel für den Notfall, für Kinderjacken habe ich schon ein Stückchen Strick benutzt, Bast o.ä.,
aber der Schlüsselring ist ne super Idee, kann nicht kaputt gehen und man verletzt sich nicht
aber der Schlüsselring ist ne super Idee, kann nicht kaputt gehen und man verletzt sich nicht
@fReady: stimmt, haben es ausgebessert :-) "Schiebergriff" kann man auch sagen.
@henrike:
Das ist lieb von Dir. Dankeschön.
Das ist lieb von Dir. Dankeschön.
geht auch super bei Hosen !!
einfach den Ring über den Knopf,dann normal zuknöpfen,der Reißverschluss bleibt zu...
einfach den Ring über den Knopf,dann normal zuknöpfen,der Reißverschluss bleibt zu...
ich habe das vor kurzrm bei der kleinen ihrer stiefel gemacht. sie kam von der schule heim und war ganz traurig dass das eine teil vom + zipper + abgegangen ist und sie ihre schuhe nicht mehr anziehen kann.
dann hat mami so ein ringelchen dran gemacht und sie war soooo glücklich.
dann hat mami so ein ringelchen dran gemacht und sie war soooo glücklich.
Für Kids ab Kindergartenalter auch schön: gleich ein Schlüsselanhänger (mit kleinem Stofftier oder reflektierend - ganz nach Wunsch). :o))
*Klugscheissermodusein*
Das ganze nennt sich lt. Wiki Reißverschluss., oder in englisch Zipper.
Das Dings, was den RV schließt oder öffnet ist der Schieber oder in schweizerdeutsch Schlitten.
Das was hier abgegangen ist, ist der Schiebergriff.
*Klugscheissermodusaus*
Da nutzen wir täglich diesen RV und ich habe sogar noch eine Schneiderin gefragt. Sie meinte auch, dass Schiebergriff der Zipper sei.
Jetzt bin ich auch wieder ein Stückchen klüger und freuen mich an meinem neuen Schlüsselring am Schieber, an dem ich ein flaches Lederbändchen geknotet habe.
Das ganze nennt sich lt. Wiki Reißverschluss., oder in englisch Zipper.
Das Dings, was den RV schließt oder öffnet ist der Schieber oder in schweizerdeutsch Schlitten.
Das was hier abgegangen ist, ist der Schiebergriff.
*Klugscheissermodusaus*
Da nutzen wir täglich diesen RV und ich habe sogar noch eine Schneiderin gefragt. Sie meinte auch, dass Schiebergriff der Zipper sei.
Jetzt bin ich auch wieder ein Stückchen klüger und freuen mich an meinem neuen Schlüsselring am Schieber, an dem ich ein flaches Lederbändchen geknotet habe.
Ich hab im Internet einfach so Teile sehr günstig auf Vorrat gekauft und ersetzt. Sieht aus wie neu, ob an Stiefel oder Tasche.
An einem Schulmäppchen hab ich schon mal einen Zipper geflochten, das war auch schön und griffig.
An einem Schulmäppchen hab ich schon mal einen Zipper geflochten, das war auch schön und griffig.
Offensichtlich mache ich alles besonders gründlich, denn bei mir bricht oft der *wie heißt das Ding korrekt?* Schieber durch.
Da ist dann leider nix mehr mit Schlüsselring oder Anhänger.
Da ist dann leider nix mehr mit Schlüsselring oder Anhänger.
@mamagela: Hey, danke, meine Lieblingsjeans leiden auch unter der Krankheit - jetzt nicht mehr :-)
Das ist eine tolle Sache. Hatte das Proplem auch schon. An den Winterschuhen ist das besonders proplematisch. Gute Idee.
Am Schlafsack meines Enkels das Häkchen am Schieber gebrochen. Gibts hierfür einen Tipp?
Für Kleidungsstücke (nicht gerade Schuhe) eignen sich auch wunderbar Charms. Durch ihren Mini-Karabiner ist es einfach, sie anzubringen, man braucht keinen Schlüsselring! Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Preisklassen.
die einfachste und schnellste Form der Hilfe ist eine Büroklammer, die dann später gegen eine schönere Lösung eingetauscht werden kann.
Es lassen sich so ziemlich alle Sachen, bis zum Schlüsselanhänger verwenden, um die Funktionalität wieder herzustellen.
Es lassen sich so ziemlich alle Sachen, bis zum Schlüsselanhänger verwenden, um die Funktionalität wieder herzustellen.
@Timmi-55: Als Notlösung ist die Büroklammer doch Klasse!
Einen schönen Nikolaus Tag
wünscht Molly
Einen schönen Nikolaus Tag
wünscht Molly
@girl -2000
Prima Tipp!
Habe im Notfall auch schon mal dünnes Paketband genommen.
LG.Molly
Prima Tipp!
Habe im Notfall auch schon mal dünnes Paketband genommen.
LG.Molly
gute rat, auf die idee bin ich auch gekommen! anna
halla, ich war 8 monate im krankenhaus. da ist mir das auch mal passiert. ich habe dann auch eine büroklammer versucht. das problem ist, dass der schlitten einen kleinen dorn hat, damit der reisverschluss (zipper) seine position hält. ich habe dann auch einen schlüsselring getestet, und...einfach super. ich habe dann noch kleine bändchen an den ring gemacht. das hatte dann den vorteil, dass die bedienung dann noch einfacher wird (kein suchen nach der kleinen schlitten-zunge). geht natürlich, wegen der optik nicht bei allen kleidungsstücken. ich hatte nur freizeitkleidung dabei. da war das natürlich die beste lösung. ich habe dann zug um zug alle schlittenzungen durch ringe ersetz, und habe dann an jeden ring bändchen aus leder daran gemacht. sieht nicht nur gut aus, ist auch sehr praktisch.
danke für den tip. meistens ist es doch so, dass das einnähen eines neuen reissverschluss (engl. zipper), oft teurer ist, als das kleidungsstück noch wert ist. die schlüsselringe gibt es auch in vielen farben, sieht klasse aus.
nochmals danke für den tip.
langweiler sollten sich abmelden.
in der einfachheit liegt die würze.
wie man an den kommentaren sieht, bin ich nicht der einzigste, der die einfachen tip´s schätz.
macht alle weiter so, und lasst euch durch die negativen kommentare der langweiler nicht unterkriegen.
schönen tag noch
danke für den tip. meistens ist es doch so, dass das einnähen eines neuen reissverschluss (engl. zipper), oft teurer ist, als das kleidungsstück noch wert ist. die schlüsselringe gibt es auch in vielen farben, sieht klasse aus.
nochmals danke für den tip.
langweiler sollten sich abmelden.
in der einfachheit liegt die würze.
wie man an den kommentaren sieht, bin ich nicht der einzigste, der die einfachen tip´s schätz.
macht alle weiter so, und lasst euch durch die negativen kommentare der langweiler nicht unterkriegen.
schönen tag noch
@rainer_last: In dem Fall musst Du leider den Reißverschluss erneuern (lassen).Was ab ist,ist ab.Sorry
@saarbmw1921: ich hoffe,Dir geht es wieder gut,nach dem Krankenhaus?
Tolle Idee,das Du diesen Tipp eingestellt hast.
@urmeli18 (# 15)
"Für Kleidungsstücke (nicht gerade Schuhe) eignen sich auch wunderbar Charms."
Was sind "Charms"?
"Für Kleidungsstücke (nicht gerade Schuhe) eignen sich auch wunderbar Charms."
Was sind "Charms"?
@Teddy: Charms sind die Anhänger für Ketten oder auch "Bettelarmbänder", die seit einigen Jahren wieder modern sind, gibt's häufig aus Silber oder Edelstahl, kennst Du bestimmt. Schau mal bei google, da gibt's jede Menge Sorten als Fotos.
Danke für die Info :)
@saarbmw1921
Was ist MRSA?
Was ist MRSA?
@Teddy:
Ein Virus, den man im Krankenhaus bekommen kann, weil die Hygiene nicht 100 %ig auf Vordermann ist, oder von anderen Patienten mit eingeschleppt wird.
Kann zu schwersten Schäden führen!
Ein Virus, den man im Krankenhaus bekommen kann, weil die Hygiene nicht 100 %ig auf Vordermann ist, oder von anderen Patienten mit eingeschleppt wird.
Kann zu schwersten Schäden führen!
hallo. dieser MRSA ist ein multiresistender keim, der durch kaum ein antibiotikum zu heilen ist. der hat sich mit der zeit entwickelt, weil die ärtze für jeden "quersteckenden furtz" antibiotika einsetzten. dadurch wurde er immer resistender gegen antibiotikum, er mutierde also zum resistenden keim. ich könnte ein buch darüber schreiben, wie krankenhäuser gegen den seuchenschutz verstossen. ja, richtig, MRSA zählt als seuche und fällt unter das bundes-seuchen-gesetz. kerngesund ins krankenhaus, krank zurück. jedes jahr sterben durch den keim etwa 30.000 bis 40.000 menschen. die dunkelziffer ist weitaus grösser. du kannst dich gegen ansteckung überhauptnicht wehren. mich hat es nur mein bein gekostet, andere sind gestorben. das risiko im krankenhaus angesteckt zu werden liegt bei 80/20. nur mit viel glück, bekommst du ihn nicht. du kannst so sauber sein wie du willst, du kannst dir 100x am tag die hände desinfizieren, alles nutzlos. also, viel glück beim nächsten krankenhaus aufenthalt, wünscht euch berthold aus saarbrücken.
wenn jemand noch mehr wissen will, einfach melden. ich beantworte euch alle fragen, da ich zum experten geworden bin. ich mach das gerne, um euch zu warnen und tipps zu geben.
wenn jemand noch mehr wissen will, einfach melden. ich beantworte euch alle fragen, da ich zum experten geworden bin. ich mach das gerne, um euch zu warnen und tipps zu geben.
@saarbmw1921
das ist leider eine Wahrheit, die gerne und stets verdrängt wird, noch mehr die Dunkelziffer. Betroffene müssen leider dafür bezahlen, und ja, leider auch mit dem Leben. Deshalb ist Deine Offenheit und Information für viele sehr wichtig. Danke
Ich habe schon von vielen Betroffenen gehört, geändert hat es noch sehr wenig an den Zuständen in vielen (nicht allen!) deutschen Krankenhäusern.
das ist leider eine Wahrheit, die gerne und stets verdrängt wird, noch mehr die Dunkelziffer. Betroffene müssen leider dafür bezahlen, und ja, leider auch mit dem Leben. Deshalb ist Deine Offenheit und Information für viele sehr wichtig. Danke
Ich habe schon von vielen Betroffenen gehört, geändert hat es noch sehr wenig an den Zuständen in vielen (nicht allen!) deutschen Krankenhäusern.
@mamagela: Am Hosenreißverschluß einen Schlüsselring ? Sieht ja heiß aus :-D. Bei Hosen nehme ich immer Büroklammern, die kann man dann unterm Stoff schieben/verstecken.
Ansonsten mach ich das genau so.
Ansonsten mach ich das genau so.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben