Ich habe mich immer darüber geärgert, wenn ich Reste von Tapetenkleister wegwerfen musste.
Eines Tages kam ich dann auf die Idee die Reste in mehreren kleinen Portionen einzufrieren, und das klappt wirklich super. Nach dem Auftauen ist der Kleister wie frisch angerührt und man kann damit wieder tapezieren oder basteln und die Reste wieder einfrieren!
Leider hab ich nur ein winzig kleines Fach, aber den Tipp kann sicher jemand anderer mit Truhe gut gebrauchen. Danke!
Bei mir gäbe es da nur ein Problem:
Vermutlich würde der Kleister in der Soße landen, da ich davon ausgehen würde, es ist meine eingefrorene Kokosmilch ;-))))))))
Beschriften könnte helfen, aber ich bin zu oft der Meinung:
Ich vergesse nie, was da drin ist!
Tapetenkleisterreste können auch in einen leeren Deoroller gefüllt und zum Basteln genutzt werden.