Reste von Tapetenkleister weiterverwenden

Mit Resten von Tapetenkleister kann man kann super Wasserhähne blitzblank säubern und mit vermischt kann man verkalkte Stellen damit einreiben und einwirken lassen. Der Kleister hält die Säure an Ort und Stelle bis der Kalk gelöst ist.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Alte Tischkalender weiterverwenden
Nächster Tipp
Rest vom Seifenstück verwerten
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Da ich keinen angerührten Tapetenkleister Zurzeit habe und auch keine Zitronensäure, würde ich das Tapetenkleisterpulver mit Zitronensaft aus der Flasche anrühren.
Müsste doch auch gehen, oder?
Also das ist mal ein Tipp unter den 1298057 Tipps, den ich noch nicht kannte: RESPEKT!
Das ist ja mal sowas von einzigartig - nie gehört - nie gelesen: SUPER !
Ich werde es beim nächsten Tapezieren berücksichtigen bzw. mal überlegen, wie ich das abwandeln kann :-))
@xldeluxe: Das ist auch meine eigene Erfindung,vielleicht sollte ich mir das pearentieren lassen?! :o)
Wenn ich nach dem Tapezieren am Waschbecken die Kleisterbürste ausgewaschen hatte,wurde beim abwischen der Wasserhahn immer so auffällig glänzend!
Die Idee mit der Zitronensäure (...oder Zitrone,oder Essigessenz) kam dann noch von allein!