Resteessen: Geröstete Knödel mit Eiern und Speck

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:32 g
Kohlenhydrate:45 g
Fette:69 g
Kalorien:926 kcal
Zu den Zutaten
Geröstete Knödel liegen auf einem weißen Teller, umgeben von einer modernen Küche mit Pflanzen im Hintergrund.

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und vielleicht sind u. A. Semmel- oder Serviettenknödel von der Weihnachtsgans übrig geblieben? Hier ist ein deftiges und leckeres Rezept, um diese zu verwerten. Bei Gelegenheit könnt ihr ja die Knödel aus dem Tiefkühlschlaf holen.

Ich gebe keine bestimmten Mengen an, weil ich ja nicht weiß, wieviel Knödel ihr habt, aber nehmen wir an, ihr habt 4 Stück:

Zutaten

  • 4 Knödel
  • 100 g Bauchspeck
  • 1 kleine Zwiebel
  • 4 Eier
  • 1 EL Öl
  • etwas frische Petersilie oder Schnittlauch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Öl in der Pfanne heiß werden lassen, den geschnittenen Speck dazugeben und leicht kross rösten. 
  2. Die Zwiebelstücke hinzufügen und glasig werden lassen.
  3. Nun gibt man die in Scheiben geschnittenen Knödelstücke dazu und röstet diese unter mehrmaligem Wenden hellbraun.
  4. Jetzt werden die versprudelten, mit Salz und Pfeffer gewürzten Eier (4-5 Stk.) darüber gegossen und lässt diese bei kleiner Hitze stocken. Ein bis zweimal wenden, bis die Speise saftig und locker erscheint.
    Video-Empfehlung:
  5. Vor dem Servieren mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Dazu passt jede Art von Salat oder auch Gewürzgurken.

Wir bevorzugen dazu Salat aus Roter Bete mit geriebenem Meerrettich.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Reste vom Festtagsschmaus köstlich verwerten
Marmeladereste sinnvoll verwerten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hmmm, hört sich lecker an.
Wir verwerten die restlichen Klöße auch gerne.
In Scheiben geschnitten, in Butter goldig braten. Dazu Spiegelei und gebratene Zwiebelringe und einen leckeren Salat . Uns reicht das für ein kleines Reste-Essen.
Sehr lecker, ich koche immer absichtlich mehr Klösse damit ich am nächsten Tag dieses Resteessen zubereiten kann.
Gefällt mir sehr gut, dieses Rezept. Ich habe momentan keine Klöße übrig, aber werde es speichern.

Passende Tipps
Resteverwertung: Tiroler Knödel
24 16
Speck-Kräuter-Knödel
10 4
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Kartoffel-Bärlauch-Knödel (Resteverwertung)
17 6
Knödel vom Vortag
27 28
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden