Oladji Pfannkuchen mit Kefir - ohne Zucker & Weizen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:17 g
Fette:4 g
Kalorien:125 kcal
Zu den Zutaten
Genieße fluffige Oladji-Pfannkuchen ohne Weizen und Zucker, zubereitet mit Kefir. Dieses Rezept bietet eine gesunde Alternative und ist perfekt für ein leichtes Frühstück oder einen Snack zwischendurch. Probiere es aus!

Dieses Rezept kommt ganz ohne Weizen und Zucker aus und ist daher mein To-Go Dessert, wenn mich mal der süße Hunger packt. Ich esse die Pfannkuchen meistens mit etwas Apfelmus und Nüssen. So geht's:

Zutaten

  • 2 m.-große Eier
  • 350 ml Kefir
  • 120 g Buchweizenmehl
  • 120 g Dinkelmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 3 EL Honig

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Kefir verquirlen.
  2. In einer separaten Schüssel Buchweizenmehl, Dinkelmehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen.
  3. Die trockenen Zutaten dann einfach unter die feuchten Zutaten heben. Zum Schluss den Honig unterrühren. Der Teig sollte eine dickflüssige, klumpenfreie Konsistenz haben.
  4. Lasse den Teig vor dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, damit sich das Backpulver entfalten kann.
  5. Eine Pfanne mit etwas Fett erhitzen. Mit einem Löffel portionsweise Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.

Honig-Alternative: Möchtest du die Oladji noch süßer machen und trotzdem auf Zucker verzichten, dann kannst du anstatt Honig auch etwas Apfelmus oder Dattelmus verwenden.

Video-Empfehlung:

Hinweis: Die Menge an Honig kann nach Belieben angepasst werden, je nachdem wie süß du die Oladji magst.

Die Oladji schmecken auch super mir Beeren, Joghurt oder Ahornsirup.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pfannkuchen mit Banane und Himbeeren
Kürbis-Pfannkuchen – einfaches Rezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Tolle tip aber der Kefir müsste ich austauschen mit Soja oder Hafermilch. Ich vertragen kein Kefir. Aber es geht bestimmt.
Klingt sehr lecker! Man muss aber wissen, dass auch Dinkel eine Weizensorte ist.
Mir gefällt das Rezept sehr gut...Nur...wie verringert man das für eine Person.
Mir fehlen immer Anleitungen für eine oder höchstens zwei Portionen

Passende Tipps
Bananenshake aus selbstgemachtem Kefir - Eiskalte Erfrischung
5 2
Oladi Pfannkuchen mit Kefir
23 17
Eierkuchen / Pfannkuchen
543 184
Einfachster Pfannkuchenteig
14 14
Gesunder Apfelkuchen aus Weizen & Buchweizen
13 5
Kefir selbst machen
17 53
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden