Spaghetti aglio e olio mit Paprikastreifen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:30 g
Kohlenhydrate:95 g
Fette:34 g
Kalorien:809 kcal
Zu den Zutaten
Spaghetti aglio e olio bekommt mit frischen Paprikastreifen und Parmesan einen bunten Twist – schnell gemacht und lecker!

Neulich beim Italiener, bei dem wir immer unseren Cappuccino trinken, saß uns gegenüber ein Pärchen, das sich genüsslich einen großen Teller voll Spaghetti teilte. Es roch so unglaublich gut und sah sehr schmackhaft und lecker aus. Es handelte sich um Spaghetti aglio e olio.

Am nächsten Tag ging mir dieses einfache Gericht immer noch im Kopf herum. Ich verspürte unbändige Lust auf solch ein einfaches, interessantes Essen. Weil es beim Italiener mit roten und grünen Paprikastreifen bestückt war, beschloss ich, unseres genauso herzustellen. Schließlich bringen die knackigen Paprikastücke viel Vitamine mit und bilden zusammen mit den Nudeln die italienischen Farben weiß, rot und grün.

Zutaten

2 Portionen
  • 250 g Spaghetti
  • 2 Liter Salzwasser
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 4 EL Olivenöl
  • 80 g Parmesan im Ganzen
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer gemahlen
  • 1 Paprika rot
  • 1 Paprika grün

Zubereitung

  1.  In einem großen Topf mit Salzwasser die Spaghetti bissfest kochen und abgießen.
  2.  Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  3.  Knoblauch schälen, klein hacken und im Öl anschwitzen, aber nicht braun werden lassen.
  4.  Nudeln und Salz und gemahlenen Pfeffer dazugeben und in der Pfanne nur noch durchschwenken, nicht mehr erhitzen.
    Video-Empfehlung:
  5.  Inzwischen die Paprika waschen, aushöhlen, in Streifen schneiden und zu den Spaghetti geben.
  6.  Parmesan hobeln.

Servieren: Jeweils eine gute Portion Spaghetti auf dem Teller mit gehobeltem Parmesan anrichten. 

Das Gericht kann ich jedem empfehlen, dem der Magen bereits knurrt und sich nicht lange am aufhalten will.

Wer noch etwas mehr Zeit investieren möchte, kann noch grünen Salat, Gurkensalat oder Tomatensalat dazu reichen.

Ich war jedenfalls begeistert und ab sofort gehören Spaghetti aglio e olio zu meinen schnellen Lieblingsgerichten. 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Spaghetti mit Lachs und Tomatensoße
Nächstes Rezept
Spaghetti mit gebratenem Lachs, Tomaten & Zwiebeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

@Tortelini, das könnte ich jeden Tag essen!
Einzige Einschränkung: Da ich mich beim Spaghetti-Essen schon oft bekleckert habe, bevorzuge ich Penne oder Eliche.
Das schmeckt ebenso lecker, oder?
Liebe Grüße aus dem Vogtland