Manchmal sind Kleinkinder schlechte Esser. Deshalb lässt sich Oma etwas Verführerisches einfallen. Die Idee dahinter ist eigentlich sehr einfach. Nämlich ein fester Haferflockenbrei mit verlockenden Beeren, den man nach Erkalten auch stürzen kann. Zugleich nimmt diese gesunde Leckerei die Form eines Törtchens an.
Die Kunststoffförmchen haben einen Deckel, den ich schließe, um die Törtchen im Kühlschrank aufzubewahren und einen einsetzbaren bzw. abnehmbaren Boden. Wenn man das Förmchen stürzt, nimmt man den kleinen Deckel - der sich jetzt oben befindet - ab und schon fluppt der Inhalt heraus.
Zutaten
- 1 Liter Milch
- 6 EL feine Haferflocken
- 1 TL Butter
- 1 EL Zucker
- 100 g Himbeeren
- 100 g Heidelbeeren
Zubereitung
- Milch zusammen mit Haferflocken aufkochen und immer gut mit einem Schneebesen umrühren, sodass er nicht anbrennt. Sollte er nicht dick genug sein, mehr Haferflocken zugeben.
- Etwas Butter und Zucker dazu und gut durchmischen.
- Erkalten lassen.
- Inzwischen die frischen Himbeeren und Heidelbeeren einzeln verlesen, dann waschen und gut abtropfen lassen.
- Förmchen mit kaltem Wasser befüllen.
- Haferbrei mit den Beeren mischen.
- Wasser aus den Förmchen gießen, den Beerenbrei hineinfüllen und Deckel aufbringen.
Am besten über Nacht im Kühlschrank kühlen. Anderntags machen die lieben Kleinen große Augen, wenn man die Förmchen - vielleicht zusammen mit den Kinderhändchen - stürzt und ein leckeres Beerentörtchen hervorkommt.
Man kann diese gesunde Leckerei natürlich auch den Großen kredenzen, z. B. als Nachspeise. Mit Pudding funktioniert das Stürzen ebenso gut.