Es wird langsam Herbst, die Blätter werden gelb, der Wind weht kräftig und lässt die Blätter von den Zweigen fallen. Es wird bunt. Die Felder sehen wie aufgeräumt aus. Und auf den Wochenmärkten bietet sich eine Farbenpracht an prallen Gemüse dar. Der Star unter den Gemüsen ist der Kürbis. Sämtliche Farben, Formen, Butternut, Hokkaido-Kürbis, Sultans Hut, Muskatkürbis und wie sie alle heißen. Einfach herrlich. Da greift man gerne zu. Bis nach Hause hatte ich schon die Suppe schon im Kopf.
Zutaten
- 1 m.-großer Butternut Kürbis
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 4 Zehe/n Knoblauch
- 2 Karotten
- 1 Süßkartoffel
- 750 ml Geflügelbrühe
- 500 ml Kokosmilch
- 1 TL Salz (nach Geschmack)
- 1 EL Kurkuma (nach Geschmack)
- 1 EL Curry ( nach Geschmack)
- etwas Chili Pulver
- ½ Mango
- 1 Glas Orangensaft pur
- etwas Zitronenabrieb
- etwas Orangenabrieb
- 100 ml Kochsahne
- 1 Pckg. Garnelen (King Prawns) ca. 200 g
- 2 EL Stärkemehl
- 50 ml Olivenöl
Zubereitung
Die Vorbereitung ist etwas zeitaufwendig
- Wie immer stelle ich mir alles auf die Arbeitsplatte, so erspare ich mir unnötige Laufereien oder Suchen. Ein großer weiter Topf und unbedingt sehr scharfe Messer sowie einen guten Sparschäler.
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun den Butternut-Kürbis in dicke Scheiben schneiden, so lässt er sich besser schälen, und das Kerngehäuse entfernen.
- Hokkaido-Kürbis waschen, so gut es geht, teilen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
- In einem großen weiten Topf Olivenöl erwärmen und Zwiebel-Knoblauch-Gemisch glasig angehen lassen.
- Die Kürbis-Würfel hinzufügen, alles glänzend andünsten.
- Karotten und die Süßkartoffel schälen, in grobe Stücke schneiden, dazu geben.
- Mit Geflügelbrühe angießen und bei geschlossenen Topf ca. 30 min schwach köcheln.
- In dieser Zeit die Mango schälen und würfeln.
- Wenn die Kürbis-Stücke sowie Karotte und Süßkartoffel weich sind, mit einem Zauberstab fein pürieren. Bei Bedarf etwas Geflügelbrühe nachreichen.
Die feine Justierung
- Ist die Suppe sämig fein, die Mangostücke zugeben und die Kokosmilch angießen, nochmals mixen.
- Die Gewürze kommen zum Schluss an die Suppe: Orangenabrieb und Saft, Kurkuma sowie Curry einstreuen.
- Etwas Zitronenabrieb braucht es wegen der Säure.
- Chili vorsichtig dosieren. Genaue Dosierungen kann man nicht angeben, denn jeder hat für Schärfe einen gewissen persönlichen Geschmack.
- Das Salz gehört natürlich dazu, wie schon erwähnt, würzen nach Belieben.
- Kochsahne rundet die Cremigkeit der Suppe ab.
Die King Prawns zubereiten
- Da diese Garnelen gefrorenen sind, in ein Sieb geben und mit sehr heißem Wasser übergießen.
- Danach in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die King Prawns in Stärkemehl wenden, abklopfen und anbraten.
- Sie sollten außen knusprig sein und innen glasig.
Ich wünsche gutes Gelingen und einen guten Appetit.
PS: Die Suppe zieht etwas von der Konsistenz nach, ich bitte das zu beachten. Und wer es gerne möchte, zieht einen dünnen Strahl Kürbiskernöl auf die Suppe.