Wir hatten heute Appetit auf Dicke Bohnen. Und wo lässt sich das Ganze am besten machen? In einer meiner vielen Ninja Geräten - und dieses Mal habe ich mich für den kleinen Ninja Foodi PossibleCooker entschlossen. Ein Gerät mit 8 verschiedenen Funktionen: Dampfgarer (Steam), Warmhalten (Keep Warm), Schmoren (Braise), Pasta, Reis, langsames Garen (Slow Cooking) und Anbraten/Sautieren (Sear/Saute).
Dieses Gerät nutze ich zurzeit sehr gerne und es macht mir Spaß darin zu kochen. Natürlich kann man dieses Gericht ganz normal im Topf zubereiten und kochen.
Zutaten
- 1 Glas Dicke Bohnen
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe/n Knoblauch
- etwas Öl zum Anbraten
- 200 ml Wasser heiß
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Bohnenkraut
- 3 Cabanossi
- 100 ml Kochsahne
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
- Kartoffeln ebenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Cabanossi in Scheiben schneiden
- In das heiße Wasser die Gemüsebrühe einführen.
Weiterverarbeitung im PossibleCooker
- Das Gerät einschalten auf Programm Sear/Saute. Nach ca. 5 Minuten ertönt ein Piepton, der dir sagt, du kannst starten.
- Öl hineingeben und das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch zufügen und kurz andünsten.
- Im Anschluss die dicken Bohnen zusammen mit der Flüssigkeit hinzufügen.
- Nun die Gemüsebrühe einrühren.
- Kartoffelstücke und Cabanossi-Scheiben ebenfalls hereingeben.
- Mit Bohnenkraut würzen, umrühren und auf das Programm Steam (Dampfgaren) umschalten.
- Deckel drauf und 20 Minuten garen lassen.
- Zwischendurch immer mal umrühren. Kurz vorm Ende der Garzeit die Kochsahne zufügen. Falls notwendig, das Ganze evtl. andicken.
Weiterverarbeitung im Kochtopf
Genauso verfahren wie oben beschrieben.
Anrichten
Flache Teller nehmen und mittig darauf geben. Ich habe das Ganze mit getrockneter Petersilie bestreut und sofort servieren.